Spielzeit:
3899 Minuten
Interessantes Spielkonzept. Ein bischen Legendary Encounters + mehrere Ressourcen + interessante Crews, teilweise mit Nachteilen, die man zügig beim Deckbau ausgleichen muss. Mehrere Zähler, die nicht auf 0 fallen dürfen. Scenario 1 ist durch und hat mir gefallen. Mal sehen, was Scenario 2 bringt.
Die Crews unterscheiden sich deutlich, wodurch man schön rumprobieren kann. Die Krisen können einen kalt erwischen gerade am Anfang, aber wenn man es ein zweimal probiert, klappt das schon und man kann entsprechend vorausplanen.
Kleiner Minuspunkt: Die Cycle-Mechanik ist zu mächtig, da man dadurch unendliche Spielzüge generieren kann. Das sollte noch ausbalanciert werden.
Insgesamt kann ich das Spiel aber definitiv empfehlen, da es für den Preis bereits jetzt ne Menge bietet und in Zukunft noch mehr Content bekommt.
Nachtrag zu Scenario 2:
Was für ein Blödsinn. Etablierte Mechaniken, wie auch in Scenario 1 zu finden, wurden krampfhaft reduziert und durch RNG-basierte Zielkarten ersetzt. Du erfüllst die Zielkarte, ok draufklicken, "Tut uns leid, mehr Glück beim nächsten mal". Selbst bei Maximierung der Wahrscheinlichkeit zieht man zig mal sinnlos sein Deck durch.
Oder ne Zielkarte muss auf einer bestimmten Position liegen. Wenn man dann durch Ausspielen anderer Karten die Position erreichen will, besteht ne Chance, dass die Zielkarte abgelegt wird. Man zieht also mehrmals sinnlos sein Deck durch.
Oder alle Karten in der Mitte müssen positive Events sein. Tja, ich hatte schon ne Installation, die einen deutlich stärkeren positiven Effekt hatte. Aber selbstverständlich zählt die nicht. Also muss man hoffen, dass im Markt ne Abrisskarte auftaucht. Da dies selbst mit Händlerkarte sehr selten ist, wisst ihr was kommt. Man zieht zig mal sinnlos sein Deck durch.
Vom Late Game fang ich gar nicht erst an.
Insgesamt bekommt das Spiel mittlerweile nur noch einem Daumen zur Seite von mir. Scenario 2 werde ich in Zukunft ignorieren und hoffen, dass Scenario 3 im Mai ohne solche Idiotien aufwartet. Sonst wandert der Daumen definitiv nach unten.
Nachtrag zu Scenario 3 und 4:
Scenario 3 spielte sich flüssig runter ohne irgendwelche Haken, die mich zwangen, mein halbes Deck + Installationen im Late Game wieder abzureißen. Bei Scenario 4 hing ich zwischendurch etliche Züge fest, was aber eventuell mit meinem Pech am Markt (absolut keine Kartenzieher bekommen) zu tun hatte. Beim Balancing wurde über die Monate nachgebessert (auch über nen neuen Zähler, der die Ermüdung der Crew simulieren soll), was definitiv zu einem besseren Spielerlebnis beiträgt. Daher geht der Daumen ruhigen Gewissens wieder nach oben.
👍 : 4 |
😃 : 0