Spielzeit:
368 Minuten
Du landest in Hogwarts als unerfahrener Zauberer, suchst Gleis 9 3/4 und stehst 1 Tag später vor dem dunklen Lord, der das gar nicht eigenartig findet, dass er überhaupt da ist- und sich dann erstmal in Ruhe überall umschaut. Das kommt dir nicht komisch vor und dass deine Verbündeten dich vergiften versuchen, ist normaler Alltag....auch, dass du mit Dumbledore direkt sehr eng zu tun hast... Ach nee, halt, das ist zwar das Gefühl, was die "Story" so erzeugt hat bei mir, aber natürlich ist das hier anders...
Also, du startest an der Escape- Academy, eine Schule, die zum Ziel hat, die besten Escapisten zum Vorschein zu bringen. Du absolvierst verschiedene Level und sammelst Mosaiksteine, die sich am Ende zu einem Bild zusammenfügen. Währenddessen bewunderst du dein Zimmer, welches sich mit Andenken füllt. Die Story ist gewöhnungsbedürftig, hin und wieder sind die Dialoge recht lustig. (auf eine trockene Art und Weise). Die einzelnen Level haben verschiedene Schwierigkeitsstufen (1-5) und variieren von sehr leichten Rätseln bis hin zu sehr abstrakten und doch recht schweren Rätseln, die im Koop gelöst werden sollten. Du begegnest einigen Charakteren, die handgezeichnet wirken (so etwas finde ich recht gut), manchen Hinweisen, die du wirklich sehr genau lesen solltest - selbst scheinbar unbedeutende Sätze können deutliche Hinweise auf Lösungen geben.
Koopgame- Spielerlebnis
Zu Zweit kannst du dieses Spiel online und mit Splitscreen zocken. Mit der Taste "Z" schaltest du den Splitscreen aus und siehst nur noch dein Bild. bei manchen Rätseln ist sinnvoll, wenn einer einen Gegenstand in der Hand hält, der beim Lösen eines Rätsels benötigt wird, steht und der andere vor dem Rätsel- sodass beide Spieler beides gleichzeitig sehen können. Bei manchen Rätseln ist ein Spieler von einem Effekt betroffen, den der andere nicht hat- welcher aber wichtig ist zum Lösen des Levels. Am Ende eines Levels siehst du eine Übersicht über deine gelösten Rätsel- und erhältst eine Bewertung.
Wichtig: Das Zeitlimit kann ruhig ablaufen -da passiert nichts, was relevant wäre um das Spiel voranzubringen. Das Zeitfenster verlängert sich, wenn du beim Ablaufen der Zeit nicht alles geschafft hast. Das ist aber nicht schlimm, wenn du das nicht in der angezeigten Zeit löst. Du wirst nach dem englischen Notensystem benotet (A= 1, B=2, usw). Du kannst dir ebenso Hinweise anzeigen lassen- was ich gut finde- aber manche Hinweise brachten da auch nicht direkt iweiter. Für das Spiel an sich ist die Wertung irrelevant- die ist nur wichtig, wenn du alle Achievements auf 100% stehen haben möchtest.
Schwierigkeit der Rätsel?
Einige Rätsel sind sehr leicht, bei anderen reichen Zettel und Stift nicht wirklich aus, um diese zu lösen. Da Bedarf es hin und wieder schon ein wenig "um die Ecke denken" und manchmal bringt auch Rumprobieren den gewünschten Erfolg. An sich finde ich, dass die Rätsel gut gemacht und gut lösbar sind.
Sprache
Der Ton ist nur in englischer Sprache verfügbar, die Untertitel sind auf Deutsch einstellbar.
Preis-/Leistungsverhältnis
Das Spiel ist hin und wieder im Sale- da ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall das Geld wert. Beim Vollpreis tendiere ich ebenfalls eher dazu, das als "in Ordnung" zu befinden, jedoch gibt es weitere Escape Room Spiele, die ich in manchen Punkten besser finde für Koop-Spiele im gleichen Preissegment. Aber allein der kreative Ansatz eine Story einzubinden und das Charakterdesign hat durchaus Anerkennung verdient. Die Spieldauer schätze ich auf 4-8 Stunden vom Hauptspiel- je nachdem wie fit du bist bei solchen Spielen. Manchmal führt auch "Partner vertieft sich in die Lösungsmechanik und die zweite Person probiert einfach parallel dazu alles mögliche mal aus und schaut, was passiert. zum Vorankommen in der Geschichte. Gespielte Level kannst du wiederholen um so eine bestmögliche Bewertung zu erreichen. Ich denke nicht ,dass die Level immer 100% identisch sind.
Design/Musik
Das Design finde ich gut, weil man da merkt, dass sich die Entwickler echt Mühe damit gemacht haben- es ist aber weit weg von hochauflösender, anspruchsvoller Grafik. Rätselelemente sind deutlich erkennbar- wenn man richtig schaut; die Musik ist ebenfalls in Ordnung.
[h1] Fazit: 7/10 [/h1]
Die Rätsel sind teilweise genauso eigenartig wie die Story und sorgt für manche Logikknoten. Die Steuerung im Koop-Spiel empfinde ich teils irritierend, aber dennoch gut. Das Tutorial-Level führt in alles ein, was du zum Spielen benötigst. Von den mir bekannten Escape-Spielen, die kooperativ sind, liegt dieses mittig. Die DLCs hab ich noch vor mir, aber das Hauptspiel hat durchaus Lust auf mehr gemacht. Im Koop-Spiel (zu zweit) haben wir insgesamt 5 Rätsel durch "Rumprobieren" gelöst, ohne zu verstehen, was nun eigentlich der richtige Weg gewesen wäre. Ich hatte im Koopgame durchaus Spaß bei diesem Spiel und werde mir DLC auch noch anschauen.
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀[list][*][url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url][*] [url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][*] [url=https://store.steampowered.com/curator/44688798/] Follow third group [/url][/list] and discover more reviews from me.
[url=https://steamcommunity.com/groups/hoi4deu/discussions/115/] Weitere Rezensionen von mir[/url] [list] (-> meine kleine Minikuratorengruppe: [url=https://store.steampowered.com/curator/32239979/] [/url] [/list]
👍 : 7 |
😃 : 0