Gladiator: about to die
Diagramme
10 😀     9 😒
51,56%

Bewertung

Gladiator: about to die mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Gladiator: about to die Bewertungen

Tauche ein in die Welt des antiken Roms und erlebe packende Echtzeit Gladiatorenkämpfe. Kaufe neue Arenen, Trainiere und Versorge deine Gladiatoren und plane deinen Kampftag um dem Publikum ein möglichst abwechslungsreiches Spektakel zu bieten.
App-ID1729780
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Pabstein Games
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung
Genres Indie, Action, Simulationen, Rollenspiel, Early Access
Datum der Veröffentlichung25 Nov, 2021
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German
Altersbeschränkte Inhalte
Dieser Inhalt ist nur für ein erwachsenes Publikum bestimmt.

Gladiator: about to die
19 Gesamtbewertungen
10 Positive Bewertungen
9 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Gladiator: about to die hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten, davon 10 positive und 9 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Gladiator: about to die im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 132 Minuten
Für den Anfang schon recht gut, gerade für ein (ich glaube) 2-Mann Indie Team. Das Spiel ist eine Mischung aus Arenakampf und Management "Simulation" einer Gladiatorenschule. Man selbst spielt "sich" also den Gladiatoren, aber auch den eigenen "Manager" also den Besitzer der Gladiatorenschule und muss Personal einstellen, die Gebäude verbessern, die Events ausrichten und das Training bestimmen (was ich irgendwie nie hinbekommen habe. :( ) [b]Die Grafik[/b] ist schon recht ordentlich, bis auf die Designerunterhosen wenn ein Charakter keine Kleidung trägt (da wäre ein Lendenschurz oder so definitiv passender (leider kenne ich mich mit Unterwäsche im Römischen Reich nicht so aus. :D ) sieht das Spiel gut aus, das römische Feldlager in dem man beginnt wirkt für mich als Laien recht authentisch, da gehen Legionäre und Gladiatoren ihren Tätigkeiten nach (manche sitzen sogar auf der Latrine). Man kann mit einigen Leuten reden (nicht nur mit den Händlern) und erfährt etwas über sie und das Leben in der Antike. Nette Idee und vermittelt nebenbei noch etwas Geschichtswissen (inwieweit das alles historisch korrekt ist kann ich nicht sagen, aber wenn es historisch korrekt ist wäre das noch ein Pluspunkt, ein Gladiatorensimulator der einem Interessierten Spieler noch nebenbei Geschichte vermittelt hat schon was.) Die Ausrüstung wirkt bis auf vereinzeltes Clipping sehr detailliert und authentisch, Die Landschaft sieht recht stimmig aus (was bei Simulatoren ja oft nicht der Fall ist), der Matsch am Boden da wo viele Leute das ehemalige Feld zertreten haben, die Schilde und Speere der Legionäre die von deren Helmen gekrönt vor den Zelten stehen, die hübscheren Zelte der Offiziere, die Latrinen, all das vermittelt mir das Gefühl wirklich in einem römischen Feldlager in Britannien zu sein. Gerade für ein Indie Team das glaube ich (wenn ich die Credits richtig gelesen habe) nur aus zwei Leuten besteht, bereits gute Arbeit. [b]Die Kämpfe[/b] sind teilweise noch recht clunky. Oft gewinne ich nur durch, den Gegner "Locken" (wie z.B. bei Assassin's Creed kann man einen Gegner locken, das heisst man bleibt immer auf den zentriert, das ist Gold wert wenn man z.B. eh nur gg. einen Gegner kämpft und vereinfacht Kämpfe immens) Wegrollen und Angreifen, intensive Kämpfe wo Schwert auf Schild prallt ist zurzeit nicht da, denn auch beim Blocken scheint mein Gladiator Schaden zu nehmen. (Kann mich aber auch täuschen und vlt. habe ich einfach nur Pech beim Timing.) Als ich anfangs aggressiver spielte und probierte den Gegner durch Schläge zu überrumpeln schien es so als sei dieser obwohl gleiche Ausrüstung wesentlich stärker, wo ich ihm kaum Schaden zufügte mit meinen Schlägen war ich durch ihn schon in drei, vier Schlägen k.o. (Aber auch da kann ich mich vlt. täuschen, evtl. traf der ja einfach anders. Dazu kenn ich das Kampfsystem noch zu wenig. Und es ist ja noch Early Access). Die Moral von der Geschichte war: Pack dich voll mit Heiltränken und dann ausweichen, angreifen, ausweichen, angreifen, Heiltrank nehmen wenn du zu oft getroffen wirst, und dann das gleiche von vorn. Schade, denn gerade bei einem Gladiatorenspiel kommt es ja doch zuallererst auf die Kämpfe an, und die müssen einen packen. Zurzeit sind sie "okay", habe schon schlechtere Kämpfe in Spielen gehabt. (Entwickler: Bleibt da dran, gerade das Blocken ist zurzeit eher uninteressant da es zu oft nicht zum Erfolg führt und man trotzdem Schaden nimmt.) [b]Der Management Tei[/b]l ist schon recht gut gelungen (wenn auch vieles noch nicht implementiert ist, gerade bei den "Erforschungen" sieht man leider oft "Nicht Verfügbar im Early Access", aber: Hey, es ist Early Access, was habe ich anderes erwartet? :D ) , man kann die Kämpfe festlegen (es gibt pro Event bis zu drei "Slots" in denen man Kämpfe ausrichten oder (nachdem man es erforscht hat) Theateraufführungen laufen lassen kann (leider sieht man dazu keine kleine Animation, aber zumindest steht dabei was für eine Aufführung das ist.) diese Theaterstücke bringen bestimmte "Buffs" für das Event z.B. dass schlechte Kämpfe nicht so ins Gewicht fallen, denn nach jedem Kampf gibt es eine "Berechnung" wie der Kampf beim Publikum ankam. Da werden die Zeit im Nahkampf, der Schaden, ob man unfair gekämpft hat (anscheinend ist sein Schwert vergiften nicht unfair, vlt. da die Zuschauer das nicht erkennen dass das Schwert vergiftet ist?) usw. bewertet und am Ende bekommt man dafür dann Ruhm und Geld. (Und evtl. Loot wenn man sich entscheidet den Gegner zu töten.) Danach kommt man in sein "Büro" in dem man mehrere Möglichkeiten hat: Neues Personal einstellen (z.B. Scouts die bessere Kämpfer finden, Trainer die irgendwas tun (konnte das Training bis jetzt nicht zum Laufen bringen, einen Schmied der einen mit besserer Ausrüstung versorgt oder einen Arzt der Heiltränke verkauft (einen Heiltrank kriegt man wenn man keinen mehr hat sogar umsonst, nett. :D ) , neue Kämpfer kaufen, neue Sachen erforschen (z.B. neue Kämpfertypen, Fallen in der Arena oder gar Pferderennen (das scheint aber noch nicht implementiert zu sein, oder ich habe es einfach nicht zum Laufen gebracht.:D ) Desweiteren bekommt man hin und wieder Aufgaben wie "Verbessere deinen Schmied" oder so, die bringen dann wenn man dies schafft am nächsten Tag eine kleine Belohnung (so zwischen 60 und 240 Münzen war das was ich als Belohnung bekam bis jetzt) Aber im Büro wird auch das nächste "Event" geplant, man bestimmt die Kämpfe und wer gegeneinander antritt, wenn man es erforscht hat kann ausserdem auswählen ob davor oder danach noch ein Theaterstück aufgeführt wird, je nach Art und Dauer des Stückes bekommt man dann dafür Buffs, wie mehr gute Laune bei den Zuschauern. (Nach nem guten Theaterstück ist selbst der langweiligste Kampf ertragbar. :D ) Für diese Planungen hat man drei "Slots zur Verfügung und jede Vorstellung oder Kampf belegt einen Slot. Man wird also nicht mit Mircomanagement überschüttet. Gute Entscheidung, da der Fokus ja hauptsächlich auf den Kämpfen zu liegen scheint. [b]Ein "typischer" Tag im Spiel:[/b] Ich beginne meinen Tag damit in meinem Büro für 900 Münzen einen Sklaven für den nächsten Kampf zu kaufen, denn Grummanus Maximus mein Alter Ego (im Spiel erstellt man sich einen Gladiator als "Main Charakter" wenn der stirbt baut man einen neuen) hat den letzten Kontrahenten getötet (aber dafür ein hübsches neues Schild aus dessen Nachlass bekommen) dann entscheide ich mich für 800 Taler meinen Schmied aufzurüsten, bessere Ausrüstung schadet nie. Dann noch kurz in die Forschung geguckt und die Erforschung des Dramas in Auftrag gegeben, Theater vor dem Main Event ist ja bestimmt nicht schlecht. Danach: Nächsten Kampf geplant: Grummanus Maximus gegen meinen neu gekauften Kämpfer. Nun kann es losgehen: Aus der "Management Sicht" geht es nun in die 3rd Person Sicht meines Gladiators, kurz Heiltränke kaufen, dann das Schwert verbessern und vor dem Kampf noch kurz zu einem der drei Götter beten (bringt Leben, Stamina oder Schadensbuff für den nächsten Kampf) danach wartet der Kampf bevor das ganze am nächsten Tag von neuem beginnt. [b]Fazit:[/b] Man merkt dem Spiel zwar den Early Access an, zum Beispiel fühlen sich die Kämpfe noch recht clunky an, in mehreren Menüs kommt man plötzlich ohne ersichtlichen Grund nicht mehr zurück, auch bei Tastatursteuerung werden die Tastenbefehle des X-Box Controllers angezeigt, der Charakter trägt moderne Boxershorts als Unterhose und es gibt in der Englischen Sprachausgabe noch einige deutsche Wörter. Wenn die Entwickler am Ball bleiben und das Spiel nicht wie viele andere entweder wegen Geldmangel einstampfen oder überhastet auf Full Release pushen, kann "Gladiator: About to Die" ein recht gutes Spiel werden. Für den Preis und da ich damit ein deutsches Entwickler-Team unterstütze, bereue ich nicht das Spiel gekauft zu haben und hoffe dass es sich am Ende für die Devs und uns Spieler lohnen wird, gerade weil gute Gladiatorenspiee leider Mangelware sind.
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 11 Minuten
Cooles Setting Hat Potential
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 6 Minuten
Verbagter Müll
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 54 Minuten
Sehr sehr geiles Spiel auch wenn noch etwas Feinschliff notwendig ist. Aber sind wir mal ehrlich welches Spiel ist schon von Anfang an Perfekt. Von mir gibt eine klare Kaufempfehlung
👍 : 6 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen