orbit.industries Bewertungen
Werde zum Weltraumpionier und baue und manage deine eigene Orbitalstation, die ferne Planeten umkreist! Konzentriere dich auf Gestaltung und Management oder erfülle bestimmte Ziele, um voranzukommen. Erforsche, baue und verdiene ein Vermögen!
App-ID | 1668130 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | LAB132 |
Herausgeber | Klabater |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung |
Genres | Strategie, Simulationen |
Datum der Veröffentlichung | 21 Apr, 2022 |
Plattformen | Windows, Linux |
Unterstützte Sprachen | English, Simplified Chinese, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian |

0 Gesamtbewertungen
0 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung
orbit.industries hat insgesamt 0 Bewertungen erhalten, davon 0 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
2098 Minuten
Sehr chillig
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2118 Minuten
Macht mal richtig Laune
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
711 Minuten
Sehr schönes Spiel
Danke !
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
240 Minuten
Etwas komplexe, aber leicht zu erlernende Aufbausimulation.
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
1474 Minuten
zunächst ganz nett und schön anzusehen, aber dann doch eher langweilig
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
532 Minuten
Ein klassisches Beispiel für "Eigentlich sollte der Daumen zur Seite zeigen". Die Substanz ist da, keine Frage, aber die Ausführung lässt mich verzweifeln. Die UI ist eine Vollkatastrophe. Kritische Information verstecken sich hinter mehreren Untermenüs und der ständige Wechsel beim Ausbau der Station zermürbt einfach nur. Die Fehlermechanik ist schlecht erklärt und (wenn ich das System dahinter richtig verstanden habe) wird mich wahrscheinlich dazu zwingen, Großteile meiner Station neu zu bauen und auch neu zu verkabeln. Das Verkabeln neuer Systeme ist wichtig, aber wert- und anspruchslos. Es gibt zwar Zustände wie Überlastung oder Kurzschluss - nur passiert nichts. Das System wirkt, in seinem jetzigen Zustand, wenig durchdacht bzw. nicht (aus welchen Gründen auch immer) zu Ende gedacht / gebracht. So ist es mir z. B. unerklärlich, warum es keinen einfachen Weg gibt, nicht benötigte Module abzuschalten. Gewiss kann man die Verkabelung löschen und gegebenenfalls neu verkabeln, aber Hand aufs Herz: welcher Game Designer denkt sich sowas aus?
Fazit: es sieht gut aus! Das Setting gefällt mir! Ich kann mir vorstellen, nach den nötigen Patches, viel Zeit mit meiner Station zu verbringen - vorher sollte aber das Lead Design sich mal bei einem Bierchen UI- und Game Design vorknöpfen und Tacheles reden.
👍 : 32 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
39 Minuten
ist eine coole Idee, aber für mich leider nix! Alles viel zu unübersichtlich und umständlich zu erreichen!
Aber das ist nur (m)eine Meinung und deswegen will ich euch nicht schlecht machen!
Ich werde es im Auge behalten und später nochmal reinschauen...
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1024 Minuten
Ein Tüfftelspiel wo man eine 3D station im All und auf einer grossen Platine schaltkreise klug setzen muss um weiter zu kommen.Die grösste Herrausforderung ist nicht pleite zu gehn und jedes system mit genug Rohstoff punkten zu versorgen das es auf 100% läuft.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1710 Minuten
Wenn man die meisten Forschungen erledigt hat, kippt die Balance des Spiels. Man bekommt nicht mehr genügend Aufträge und schiebt Aufträge mit noch laufender Forschung vor sich her. Module abbauen wäre zwar eine Lösung, da das Interface aber extrem nervig ist, keine echte Option. Ergebnis -> Pleite!
Korrekt wäre in der richtigen Reihenfolge zu forschen, aber da fehlt schlicht der Überblick welche Module welche Forschungen benötigen.
Spielansätze sind gut, Ausführung leider extrem frustrierend, schade!
👍 : 5 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
988 Minuten
Ich hab absolut keine Probleme mit dem Spiel.
Ist weder zu Kompliziert, noch zu anspruchslos. Bei der Verkabelei bringe ich Vorwissen aus Factorio und Satisfactory mit und es lässt sich alles super Modular aufbauen. Wenn der Stationsbau von vorne herein gut durchdacht ist, gibt es auch keine Probleme. Auch über Geldsorgen kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Mir gefällts!
👍 : 8 |
😃 : 1
Positiv