Spielzeit:
1147 Minuten
[h1] Höhlenforschung auf der Oberfläche[/h1]
[quote=] Das Spiel funktioniert sehr gut auf dem Steam Deck. Dort habe ich es auch komplett durchgespielt. Der Spielstand wird nicht in die Cloud abgelegt und man muss sich entscheiden, auf welchem gerät man spielt [/quote]
Cave Quest 2 ist ein Hybride aus Match 3 und einem einfachen Abenteuer/ Wimmelbildspiel.
Der Nachfolger des tollen Cave Quest, welches ich auch schon rezensiert habe, übertrifft seinen Vorgänger sogar noch, was den Spaßfaktor betrifft. Allerdings ist dabei auch wie ich finde der Schwierigkeitsgrad gestiegen. Dazu gleich mehr.
Dieses Mal spielen wir eine der zwei Schwestern, die in einem Kloster leben. Unsere Schwester hat heimlich ein Artefakt mitgehen lassen und ist auf der Flucht. Wir werden mit der Verfolgung und Wiederbeschaffung beauftragt und so beginnt eine sehr lange Odyssee.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3014195905
Das Spiel ist pfiffig gemacht:
Wenn wir ein neues Gebiet entdecken sollen, dann gehen wir dorthin, in dem wir in Match 3 Leveln den weg für unsere Figur freimachen und sie so ans Ziel führen.
An entdeckten Orten müssen fast immer benutzbare Gegenstände entweder gesucht, oder eingesetzt werden. Durch Interaktion mit den vielen Charakteren im Spiel erfahren wir immer mehr von der Geschichte.
Bei anderen Aufgaben müssen wir in Match 3 Manier die richtigen Zutaten entweder zum Boden des Levels bringen oder versperrte Platten befreien und alle Kacheln sammeln.
Dann wiederum müssen wir Tränke brauen, die auf eine besondere Weise gefertigt werden: In einem Match 3 Level müssen wir aus bestimmten Zutaten durch Schmutzblasen bauen, um den Trank zu reinigen. Die entstandenen Blasen müssen wir wieder kombinieren, bis die Blase 100% erreicht und somit entweichen kann.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3014195652
Und zuletzt sind da noch die Kämpfe, die ausgetragen werden müssen. Hier bietet und das Spiel ein Schlachtfeld, auf dem wir einerseits die eigenen Attacken aufladen, als auch mit den roten Steinen den Gegner angreifen können. Es gilt die Lebensleiste des Gegners auf 0 zu bringen. Aber die Gegner lassen sich nicht wehrlos abmurksen. Die spielen mit und das zwar ziemlich gut. Wer hier nicht aufpasst ist selbst schnell ausgeknockt. Es gibt sogar Gegner, die nur mit einer bestimmten Attacke verletzt werden können. Letztendlich sind aber auch diese nicht unbesiegbar, wenn man einmal den Dreh raus hat.
Wie schon anfangs erwähnt, ist das Spiel nicht einfach und das schon auf Normal. Dadurch wird man das eine oder andere Level wiederholen müssen, da hier öfter mal die Anzahl der Züge auf null sinkt. Die statt den Zügen wählbare Zeitvorgabe ist auch recht stressig.
Allerdings egal wobei man verliert, es gilt nur für das jeweilige Level. Alles davor wird gespeichert, selbst wenn Eurer Deck-Batterie mitten im Spiel der Saft ausgeht.
Und keine Sorge, wer es entspannt mag, darf beide Möglichkeiten abschalten und ganz genüsslich und in völliger Ruhe die vielen Level lösen, ohne sich in Stress zu begeben.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3014195600
Das Spiel ist sehr lang, das Steam Deck rechnet die Offline Zeit nicht mit, die hier bei mir beträchtlich war. Ich vermute, das Spiel sollte so an die 25-30 Stunden lang sein wird, was doch relativ lang ist, da hier nach der Hauptquest noch ein riesiges zusätzliches Abenteuer gespielt werden möchte.
Wer Match 3 und Wimmelbildspiele mag, wird dieses Spiel auch wegen seines Abwechslungsreichtums lieben.
Ich freue mich auch sehr auf den dritten Teil, der bald kommen soll.
[quote=] Willst Du mehr gute Rezensionen, oder schreibst Du selbst gerne welche, dann komme zu den [url=https://steamcommunity.com/groups/Die_Unbeschreiblichen] Unbeschreiblichen [/url] oder folge unserem [url=https://store.steampowered.com/curator/39382073/] Kurator [/url]. [/quote]
👍 : 30 |
😃 : 1