Spielzeit:
338 Minuten
Ein recht bekanntes Rätselprinzip, wie es bspw. in [url=https://steamcommunity.com/id/MyKeks/recommended/344480]quell[/url] umgesetzt worden ist.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3271036293
[b]Geschichte[/b]
Für mich zwar ein rein abstraktes Rätselspiel, gibt es dennoch eine märchenhafte Geschichte, die parallel dazu erzählt wird, von einer holden Maid, die in einem Turm eingesperrt ist ...
Das besondere daran ist allenfalls, dass die Geschichte in gereimten Sätzen in einem altertümlichen Stil vorgebracht wird,
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3271035564
[b]Gameplay[/b]
In den wohl über 100 Leveln müssen wir mit unserer Figur, hier eine Kugel, Objekte (Federn und Goldmünzen) einsammeln. Bei jedem Schritt bewegt sich die Kugel so weit, bis er auf ein Hindernis stößt. Eine altbekannte Rätselidee.
Nach und nach werden aber auch neue Spielelemente eingeführt, die die Sache abwechslungsreicher und interessanter machen. Felder, die nur einmal überfahren werden können, Banden (die die Kugel im rechten Winkel ablenken) oder Portale (Teleporter).
Für die Lösung eines Levels hat man als Spieler nur eine begrenzte Zahl an Zügen zur Verfügung. Bei den Leveln mit Federn wohl meist 1 Zug mehr, als die optimale Lösung, bei denen mit Goldmünzen hat man mehr Spielraum, dafür erhält man weniger Belohnung (wozu genau diese Belohnung da ist, weiss ich nicht, Errungenschaften zumindest). Das ist schon etwas hart, denn eine optimale Lösung ist bei vielen Leveln nicht einfach zu finden.
Das Spiel ist mit einer Undo-Funktion ausgestattet, was sehr angenehm ist. Die Hilfefunktion ist, so wie ich sie verstanden habe, aber ein Unding. Mir schien, sie zeigt immer den zur optimalen Lösung erforderlichen Zug an, aber eben nur, wenn man diese Hilfefunktion für jeden Zug anwendet, sich die Lösung also zeigen lässt.
Man kann sie aber nutzen, um den Schwierigkeitsgrad zu reduzieren, denn bei Leveln, wo über 15 oder gar 20 Züge erforderlich sind und es mehrere denkbare gute Züge gibt, sind die Aufgaben doch recht schwer. Aber es gab auch einfache Level, wo die Anzahl vernünftiger möglicher Züge überschaubar war.
Ein "Feature" vermieste mir eine Vielzahl an Leveln. Nämlich, dass und wenn man nicht sehen kann, was möglicherweise passiert. So werden weitere aufzusammelnde Objekte an bestimmten aber unvorhersehbaren Orten gespawnt, wenn man einen Teil des Levels vollendet hat. Die Portale zeigen nicht an, wohin man teleportiert wird. Hindernisse bewegen andere Hindernisse ab/auf. Manche Kisten enthalten Objekte, andere nicht.
Auf diese Weise werden solche Level zu einem viel aufwendigerem Ausprobieren als so schon. Gut wenn man sich die Effekte merken könnte, ich vergesse aber oft, was nun was bewirkte und stehe hinterher manchmal genauso ahnungslos vor dem Level.
Ich habe lange gezögert, aber ich denke, auch wenn mir vieles an den Rätseln gut gefallen hat, die erwähnten Probleme vermiesen mir den Spielspaß doch enorm. Ich habe bei manchen Leveln einfach nur noch die Lösung nachgespielt und das ist ja nicht eigentlicher Sinn eines Rätselspieles.
[b]Technik[/b]
Technisch sehr gut. Die Grafik ist auch sehr aufwendig gestaltet. Da hat man sich richtig ins Zeug gelegt (bei dem niedrigen Preis des Spieles).
Der Sound ist OK. Die Musik etwas "mittelalterlich" passend. Die Dialoge der Geschichte sind vertont, auf Englisch, reißen mich jetzt aber nicht vom Hocker.
Die Steuerung per Tastatur ist gut. Man muss sich halt daran gewöhnen, dass WASD (oder die Pfeiltasten) quasi um 45 Grad gedreht angewendet werden, weil die Level eben "diagonal" abgebildet sind.
[b]Sonstiges[/b]
Ich habe für einen Durchgang etwa 5,5h gebraucht, habe dabei aber manchmal mir Hinweise abgeholt.
Es gibt sehr viele Errungenschaften. Dazu muss man wohl alle Level perfekt lösen.
[code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 5/10.[/b][/code]
Ein abstraktes Rätselspiel, teils sehr gut gemacht, aber auch mit Mechanismen, die eine gute Lösbarkeit der Rätsel behindern.
[hr][/hr]
[i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i]
👍 : 9 |
😃 : 1