eines Spiel,in dem Sie mit Kapital komplizierte Produktionskette bauen, Aktien Investition und Geschäftsherausforderung behandeln können
52 Gesamtbewertungen
31 Positive Bewertungen
21 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Capital Simulator hat insgesamt 52 Bewertungen erhalten, davon 31 positive und 21 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Capital Simulator im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1539 Minuten
Es ist ein recht schlichtes Spiel, in dem man Rohstoffe in Produkte verwandelt und verkauft. Wer CAPITALISM kennt, der kommt schnell zurecht. Leider gibt es nur eine einzige Karte ohne jeden Zufallsfaktor und auch keine Szenarien. Der Wiederspielwert hält sich dadurch in Grenzen.
Es gibt für jedes Rohmaterial nur eine Quelle, aus der man 4 Abbaustellen ziehen kann. Der Umfang ist also auch überschaubar.
Die Produktionskette ist ein "worker placement": man kann pro Quelle / Fabrik / Verkauf jeweils 1-3 Arbeiter für den Abbau / Produktion / Verkauf abstellen und noch 1-3 LKW. Da Arbeiter und LKW begrenzt sind (aber durch Ausbau des HQ erweitert werden können) muss man immer mal wieder Transportwege und Produktions-Volumen anpassen. Es nützt halt nichts wenn man 3 Arbeiter für den Holzabbau hat, aber nur einen LKW, der das Holz über eine Entfernung von 10 zur Fabrik bringt, die aus dem Holz dann Betten produziert. Hat man in der Fabrik auch noch 3 Arbeiter für die Betten-Produktion, dann wird der Output natürlich auch nicht höher, weil der eine LKW zuwenig Holz anliefert.
Im Spiel gibt es Forschung für bessere Qualität, die aber derzeit verbuggt erscheint. Obwohl ich für "Holz" eine Qualität von 600 erforscht habe, ernte ich nur Holz mit 20er Qualität.
Sein Gewinn sollte man in Aktien von anderen Firmen investieren, die in bestimmten Bereichen (Autos, VR-Technik) bessere Qualität erforscht haben. Da man genügend Gewinn produziert kann man diese Firmen bei 100% Aktienbesitz übernehmen und ihre Qualität nutzen.
Im Spiel gibt es kein Tutorial, daher hab ich mal eins geschrieben und in den Communityhub gestellt. Die Hilfe des Spiels besteht aus 4 Sprechblasen und kann kaum als Hilfe bezeichnet werden.
Auch die Steuerung ist verbesserungswürdig: Es gibt weder Zoom- noch Scroll-Funktion. Man bewegt sich einzig mit WASD-Tasten über den Bildschirm.
Im Vergleich zu "Mini Transport" (vom selben Entwickler) gibt es mehr etwas mehr Tiefe, aber weniger Level. Der Preis von 5 Euro ist dann schon etwas hoch gegriffen (Mini-Transport kostet nur EINEN Euro). Dann doch lieber CAPITALISM für n Zehner holen, da hat man die "Mutter aller Wirtschaftssimulationen".
Mir hat es trotzdem gefallen und wenn die angesprochenen Kritikpunkte abgestellt werden und vielleicht noch eine Zufalls-Karte dazu käme, dann wäre es rundum gelungen.
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv