Der Indoorpark-Management-Simulator, in dem du deine Fahrgeschäfte selbst konstruieren, steuern und deine Hallen frei gestalten kannst. Verwalte, erweitere und entwickle deinen Park weiter. Erforsche neue Gebäude & Upgrades, baue Achterbahnen und begeistere damit deine Besucher.
252 Gesamtbewertungen
212 Positive Bewertungen
40 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Indoorlands hat insgesamt 252 Bewertungen erhalten, davon 212 positive und 40 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Indoorlands im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
246 Minuten
Moinsen Für den Anfang ist es ein sehr gutes nettes Aufbau spiel.
Sogar mit einer sehr Großartigen KI.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
264 Minuten
Ich bin eher durch Zufall auf Indoorlands gestoßen und der Early Access hat bereits einen guten Umfang für den Preis. Wie der Name schon verrät spielt sich in Indoorlands eigentlich alles indoor ab. Abgesehen vom Parkplatz und anderen Zugängen für die Besucher ist alles überdacht und jede Attraktion hat ihre eigene Halle, die man individuell gestalten kann, was ziemlich Spaß macht. Beim Deko aufstellen bastelt man quasi Dioramen, die zum Glück nicht so umständlich und wahnsinnig Zeitaufwendig sind, wie z.B. in Planet Coaster.
Ein paar kleinere Bugs sind zu erwarten und es fehlt an Transparenz bei den Benachrichtigungen. So bekommt man zwar mitgeteilt was sich Besucher wünschen, hat aber keine Information wo genau das gewünscht wird. Ein Button zur Aufnahme von Fahrgeschäftprogrammen wäre super!
Indoorlands lohnt sich jetzt schon und macht Spaß, doch ähnlich wie bei Parkitect damals im Early Access ist noch Arbeit nötig.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
9445 Minuten
Für mich einer der besten Games der neuen Zeit.
Man kann jedes erdenkbare Fahrgeschäft nachbauen oder kreieren es macht mega viel Spaß und wird nie langweilig!
Sehr zu empfehlen!
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
4435 Minuten
Sehr schönes Spiel. Ich habe bisher hauptsächlich die "Create your Ride" Funktion genutzt und finde sie großartig. Dazu ist das Spiel noch im Early Acces und wird noch viele Updates bekommen. Außerdem gibt es einen Discordserver, in dem Fragen und Ideen für zukünftige Features geäußert werden können, was mir das Gefühl gibt, das die Entwickler auf ihre Spieler hören und sie ihnen wichtig sind.
Klare Aufforderung: Kaufen!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
117 Minuten
Ich kann Indoorlands nur empfehlen! Macht Spaß zu spielen und anzuschauen! Toller Look und viel Liebe zum Detail.
👍 : 5 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
1147 Minuten
Super süßes Freizeitparkaufbauspiel mit ganz eigenem Ansatz und klassischen Elementen. Zwar noch nicht sehr umfangreich aber macht auf jeden Fall Spaß. Auf jeden Fall mal eine Lohnende Abwechslung zu RCT und Planet Coaster.
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
922 Minuten
Bisher ein echt gelungenes Spiel. Es macht schon sehr viel Spaß. Hier und da muss noch an Stellschrauben gedreht werden. Aber dafür ist es ja auch im Early Access. Trotzdem hat das Spiel keine großen Bugs. Ich freue mich schon total auf kommende Updates und Erweiterungen. Die Roadmap ist sehr vielversprechend. Macht weiter so!
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4756 Minuten
Das Spiel ist sehr vielfaltig. Man kann seine eigenen Fahrgeschäfte berstellen und konzipieren wie man möchte. der Karriere Modus ist ebenfalls Gut. Es gibt Upgrates bei den Buden,wodurch sie besser und Funktionsvoller werden. Jetzt zu dem SOMMER-SALE ein MUSS,wenn man Kirmes und Freizeitpark mag😎🤗
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
455 Minuten
Grundsätzlich habe ich mich auf eine Art Roller Coaster Tycoon gefreut. Grundsätzlich ist das Spiel auch nicht schlecht, es gibt allerdings einige Punkte, die mich so enttäuscht haben, dass ich eine Rückerstattung beantragt habe:
Keine Kontinuität: Beim Betreten einer Halle und der manuellen Steuerung der Flatrides sieht man einen großen Andrang auf das Fahrgeschäft. Verlässt man dann die Halle, ist sie wieder leer
Mangelndes Feedback: Als Spieler habe ich keine Ahnung, warum eine Halle unbeliebt ist. Ich sehe nur, dass sie unbeliebt ist.
All das wäre ja durchaus zu verschmerzen, aber das schlimmste ist die mangelhafte Performance: Ich habe 8 Stunden gespielt, in dieser Zeit ist das Spiel bereits fünfmal abgestürzt. Warum, kann ich nicht sagen, meistens sind die Abstürze bei der Ausführung grundsätzlicher Spielmechaniken passiert, beispielsweise beim Platzieren einer Halle, dem Platzieren eines Flatrides oder dem Betreten einer Halle.
👍 : 5 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
1925 Minuten
Mit 30 Stunden und 30/31 Errungenschaften glaube ich einen guten Überblick über das Spiel zu haben:
Die "Kampagne" besteht aus 3 mal dem gleichen Level, mit unterschiedlichem Aussehen.
Einige der optionalen Quests, die auf kommen, kann man schlicht weg nicht beeinflussen und sind daher häufig frustrierend.
Die Aufteilung des Menüs finde ich sehr unintuitiv.
Das Spiel an sich stürzt bei mir Leider ca. alle 90 Minuten ab.
Und, was mich am meisten stört: Das Spiel ist unglaublich langsam. Selbst mit der Fast-fast-forward Funktion erwische ich mich häufig dabei, dass ich einfach 20-30 Minuten das Spiel laufen lassen muss, um wieder irgendwas zu tun.
Was ich allerdings UNGLAUBLICH gut finde, ist die Möglichkeit sich eigene Fahrgeschäfte zu erstellen. Also nicht nur Achterbahnen, sondern tatsächlich auch die "normalen" Fahrgeschäfte - Leider geht das nur über das Hauptmenü und nicht live im Park. Das wäre eine schöne Methode um dem ewigen Warten eine Beschäftigung zu geben. Hier hätte ich aber auch gerne eine Zwischenablage für Teile. Wenn man aktuell beim Bau feststellt, dass man gerne eine andere Grundfläche hätte, muss man halt neu starten. Auch wäre hier ein Tutorial super - vielleicht gibt es ja sogar eine Zwischenablage...
Auch die Möglichkeit eine Achterbahn nicht wie bei der Konkurrenz über unterschiedliche Auswahlen von Holz- Stahl- Hänge oder sonstigen Achterbahnen, sondern nur über das eigene Baumenü in der Halle zu steuern finde ich super.
All in all sehe ich sehr viel Potential in diesem Spiel, kann aber nicht verstehen, warum es schon aus dem Early-Access raus ist. Hier fehlt mir noch einiges an Polishing.
👍 : 13 |
😃 : 0
Negativ