Christmas. Christmas never changes. Soon those overzealous little freaks will swarm the city led by that bearded maniac. But this time, we fight back. Inspired by Zombies Ate My Neighbors and Beavis&Butthead's heavy metal comedy, this is twin-stick mayhem like you've never experienced before.
63 Gesamtbewertungen
54 Positive Bewertungen
9 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Headbangers in Holiday Hell hat insgesamt 63 Bewertungen erhalten, davon 54 positive und 9 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Headbangers in Holiday Hell im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
372 Minuten
"I'm your friendly neighborhood hellraiser". Als Metalhead kann ich mich natürlich bestens mit dem Headbanger aus dem Spiel identifizieren. Nicht die ganze Wohnung mit Weihnachtskitsch zugestellt, keine Pop-Weihnachtsschnulzen aus den Boxen und kein Geschenke verpacken mit bunten Papier. Da fällt man bei Santa schnell unten durch. Und da scheinbar zu oft Extrem Metal auf dem Player lief, bläst dieser zum Großangriff um uns auf Linie zu bringen. So schickt er seine Wichtelarmee in unsere Nachbarschaft und nimmt unsere Heavy-Friends als Geisel. Kein Heavy XMass also...
Unsere Aufgabe ist es über 15 Stages hinweg die Wichtelarmee zurück zu schlagen, unsere Headbanger-Freunde zu befreien und letztlich dem dicken Roten zu zeigen welche Musik er zu hören hat. Daher machen wir uns mit E-Gitarre und Wasserpistole bewaffnet in die Nachbarschaft auf um unsere Bestimmung zu erfüllen. Die Wichtel haben die Häuser unsere Nachbarn besetzt und werfen recht aggressiv mit Christbaumkugeln um sich. Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Leben haben, ist Vorsicht und Treffsicherheit gefragt. Eiskaltes zuschlagen so wie so. Im Nahkampf mit unserem 6-Seiter können wir betäubte Gegner sogar mit einem Headbutt finishen.
Gegner gibt es natürlich in einigen Varianten. Die frechen Wichtel in unterschiedlichen Farben, die dann mehr aushalten und mehrere Christbaumkugeln auf einmal schießen. Diese machen die Masse aus. Aber auch vor wütenden Mülltonnen, Grinche und Santas Rentieren müssen wir uns in acht nehmen. Waffen gibt es auch ein paar, Vier Sück um genau zu sein. Aber lasst euch da einfach überraschen. Ist unsere Overdrive-Leiste voll können wir ein paar Sekunden mit einer Sonderwaffe feuern, von denen der Flammenwerfer nur die erste ist. Alle Waffen und das übliche wie Leben und die Munitionsmenge können geupgradet werden.
Die Waffen müssen im Upgrademenü einmal freigeschaltet werden. Dann sind diese in den im Spiel zufällig erscheinenden Kisten kaufbar. Jedes Spiel wird mit den schwächsten Waffen begonnen, alle anderen müssen wie bereits beschrieben immer wieder aus den Kisten geholt werden. Jeder abgeschossene Gegner, jede befreite Geisel gibt daher eine bestimmte Anzahl von Credits mit denen wir dann die Kisten öffnen können. Je nachdem wie weit wir in den Stages kommen gibt es nach dem Ableben der Spielfigur Credits, für das Upgrademenü. Möglich das sich die Anzahl der Credits am Ende, nach den insgesamt gesammelten während des Spiels richtet.
"I Ain't No Nice Guy“ gibt die Spielfigur öfters mal von sich. Jeder Metal Fan weiß natürlich auf wem sich diese Referenz bezieht. So wie so sieht unser Ballermann aus wie eine Heavy Metal Legende in seinen Vierzigern. Auch auf Postern im Spiel ist er zu sehen... Jetzt aber genug des Sentimentalen. Das Spiel nimmt sich von Anfang an nicht ernst und will uns mit seiner kunterbunten Schrägheit unterhalten. Und das gelingt. Zumindest ich hab mich immer wieder gerne ins Getümmel gestürzt. Da durch Spielerfahrung und dem wirken der Upgrades ein Fortschritt zu merken ist. Irgendwann fällt dann auch das Königreich Santas.
Die 34 Erfolge schalten sich im Verlauf des Spiels frei. Sammelkarten gibt es leider keine. Sicher werde ich jetzt kritisiert ein Weihnachtsspiel nach Weihnachten zu rezensieren. Seht es positiv und merkt es euch für die nächste Weihnachtszeit vor, die kommt schneller als ihr denkt.
In diesem Sinne... Metal Militia 🤘
Hier die Gruppe in der ich mich mit anderen fähigen Autoren zusammengeschlossen habe um unsere Rezensionen zu bündeln:
https://store.steampowered.com/curator/44664260/
👍 : 13 |
😃 : 0
Positiv