Spielzeit:
303 Minuten
[h1] Höhlenforschung mit Autopiloten [/h1]
Vorab: Das Spiel habe ich fast ausschließlich auf dem Steam Deck gespielt.
Ein Abgleich per Cloud erfolgt, somit kann nahtlos nacheinander am PC und Deck spielen.
Caves and Castles: Underworld ist ein Hybrid aus Match 3 und einer Art Runner Game.
Es erzählt eine Geschichte, in der sich ein Zwerg und eine Heilerin die sich zusammentun, um eine Burg zu renovieren. Dabei begegnen sie allerlei Monstern, um die sie sich auch noch kümmern müssen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2897463188
Wir starten immer in der Burg. Von dort starten wir immer unsere Expeditionen. Die laufen folgendermaßen ab: Unsere Figur läuft solange von allein, bis sie zu einer Kreuzung oder einem Hindernis kommt. An Kreuzungen wird dann entschieden, in welche Richtung es weitergeht. Denn die Level sind oft sehr verwinkelt und ab und an müssen auch bestimmte Wege erst abgelaufen werden, um voranzukommen. Dazu gleich mehr.
Kommen wir zu einem Hindernis, wechselt das Spiel fließend zu einem Match 3 Minispiel, bei dem das Hindernis ein Teil des Minispiels ist.
Davon gibt es einige:
Bei mit Kisten versperrten Wegen, müssen wir die Kisten durch (je nach Fortschritt im spiel auch mehrmals) Übereinstimmungen direkt neben den Kisten bilden.
Es gibt auch Wasserstellen, hier müssen wir „Nasse“ Felder abräumen, indem wir genau darauf Übereinstimmungen bilden.
Bei einer gesperrten Tür gilt es eine bestimmte Menge an Schlüsseln zum unteren Rand des Spielfeldes bringen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2897466774
An Blockaden wird es hektisch, hier muss eine Leiste mit Übereinstimmungen gefühlt werden, sie baut aber auch ab, wenn nichts passiert. Das ist das einzige Minispiel auf Zeit, wobei eigentlich kein verlieren möglich ist, weil das Spiel bei kompletter Leerung nicht vorbei ist.
Dann gibt es noch Edelsteine hinter Gittern, hier muss man dann die entsprechenden Felder mit einer Übereinstimmung entsperren.
Es gibt auch jede Menge Bonis im Spiel, die entweder gebildet oder aufgeladen werden können: Blitze die eine Ganze Reihe löschen, Bomben die ein Quadratisches 3x3 Feld abräumen, oder Teile die alle Steine einer Art vom Feld entfernen.
Die Level haben eine Unterschiedliche Anzahl an Minispielen und bestehen auch schon mal aus mehreren Abschnitten, so gibt es allerlei zu tun, bis ein Level abgeschnitten ist. Dabei ist vieles immer optional, weil der einfachste Weg meist die wenigsten Belohnungen bringt und manche Türen eine Anforderung haben an erledigten Minispielen, bevor sie aufgehen.
Belohnungen sind in dem Spiel Energie und Gold. Gold sammeln wir automatisch aus Säcken und Truhen, indem wir darüber laufen. Energie bekommen wir auf zweierlei Weise: Erstens laufen wir über Fläschchen die welche enthalten, zweitens erzeugen die gesammelten Monster Energie mit der Zeit, die nach den Missionen in der Burg gesammelt werden kann, wo unsere Monster nach dem Einsammeln sich aufhalten. Und sammeln können wir diese während der Erkundung der Level, einmal daran vorbeilaufen und schon folgt uns das Monster bis zum Ausgang.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2897463293
Nach abgeschlossenen Missionen dürfen wir allerlei Aufgaben erledigen, um die Burg auszubauen, unsere Monster zu versorgen, oder unserem Freund, dem Zwerg zu helfen. Diese Aufgaben brauchen alle ausschließlichen Gelder um erfüllt zu werden, keine andere Tätigkeit ist nötig, die Aufgabe wird, einmal gestartet, automatisch erledigt. Hier können wir auch überschüssige Energie in das dringend benötigte Gold auch umwandeln. Nach 49 Level war ich mit dem Spiel auch durch.
Wer da noch nicht alles erledigt hat, darf noch in Ruhe weiterspielen, bis alle Ziele erreicht sind.
Das Spiel ist kein typisches 2D Match 3, die Level und die Figuren sind alle dreidimensional gemacht.
Die Grafik ist ziemlich niedlich, Die Sounduntermalung ist stimmig.
Das Spiel hat mir sehr viel Spaß bereitet und war erfrischend anders, als andere Vertreter des Genres.
[quote=] Willst Du mehr gute Rezensionen, oder schreibst Du selbst gerne welche, dann komme zu den [url=https://steamcommunity.com/groups/Die_Unbeschreiblichen] Unbeschreiblichen [/url] oder folge unserem [url=https://store.steampowered.com/curator/39382073/] Kurator [/url]. [/quote]
👍 : 27 |
😃 : 1