Drill Down
Diagramme
1

Spieler im Spiel

48 😀     11 😒
72,21%

Bewertung

Drill Down mit anderen Spielen vergleichen

Drill Down Bewertungen

Baue natürliche Rohstoffe ab und verarbeite sie um eine gigantische Fabrik zu errichten. Dein Ziel ist es, einen hoch komplexen Computerchip herzustellen. Konstruiere Maschinen, Förderbänder, Rohre und Strommasten um ein enormes und vernetztes System zu schaffen.
App-ID1162350
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Dakror Games
Kategorien Einzelspieler
Genres Indie, Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung14 Okt, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German

Drill Down
59 Gesamtbewertungen
48 Positive Bewertungen
11 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Drill Down hat insgesamt 59 Bewertungen erhalten, davon 48 positive und 11 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Drill Down im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 5107 Minuten
Hallo zusammen Teste es gerade und ich muss sagen, die 5 Euro ist es jedenfalls wert. Das Knobeln macht Spaß, die Grafik ist ok, hier erwarte ich auch nicht so viel. Muss allerdings noch den Fortschritt der Forschung und der daraus entstehenden Möglichkeiten abwarten. Bis jetzt gefällt es.. weiter so...
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 327 Minuten
I give a change, but for the moment no ! Hardcoreclickergame ! Uninspired and bad Factorio-clon Pros - Simple style - Moderate price Cons - To to to many clicks for build something. For exa: 6 clicks for a simple conveyor - no infos about the researchbuildinginput - the only first challenge was master not overfill the storage (conveyors !) - filter not block, the nedded material go in the side if production is full - bad music - time-burner - not realy deep gameplay, challenge is tetris - just mobile-import - click click click, save your mouse and hand ! (they are enough tips for the dev)
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 4660 Minuten
anfangs tut man sich etwas schwer bis man alle komponeneten soweit hat das man eis was wo für und wie am bsten gebaut .. ja sehr schnell hat man sich verplant oder hier und da klapt es nicht wie gewünsch ..aber ein echt super zeitvertreib ..voralem für solche die es lieben simlations aufbau trigger zu suchten alles in allem echt gelungen hier und da gerne al ein uptade oder neue funktion wie gebeude spiegel fehlen einfach ..aber super game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1802 Minuten
Schönes Rohstoffmanagement-Spiel mit vielen verschiedenen Maschinen und sonstigen Dingen, welche man über die Zeit freischalten kann! Ziel ist es, am Ende einen Computerchip herzustellen. Den habe ich nach 30 Stunden noch lange nicht. ^^ Da ist noch einiges an Spielzeit drin, um dieses Ziel zu erreichen. Wer solche Spiele mag, wird mit Sicherheit Spaß haben!
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 34 Minuten
Ich liebe solche Game und ich habe wirklich versucht dieses spiel auch zu mögen. Die Idee und alles was dazu gehört, ist Klasse. Hut hab vor dem Programmierer, der soviel Arbeit und Herzblut in das Projekt steckt. Aber leider muss ich sagen, das die Bedienung, die Menüs, das Handling mit dem Aufbau, in eine Art gefummelt ausartet. Ich war mehr damit beschäftigt, rum zu klicken, damit die Belts/etc richtig gesetzt werden. Es waren aufjedenfall mehrere Klicks nötig, um etwas zu setzen und dadurch macht man was verkehrt und hat es falsch gesetzt. Mir ging es aufjedenfall so. Wenn das überarbeitet wird und einfacher umgesetzt ist, dann werde ich es mir wieder holen. Vorerst habe ich es leider zurück gegeben. Eine Schnellzugriffsleiste wäre wirklich hilfreicher. Überdenke bitte nochmal da Handling mit den Menüs...
👍 : 2 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 16109 Minuten
Ähnlich Factorio, gibts auch als Version für Android! Ein Traum wäre es, wenn man den Android Spielstand vom Handy am PC weiterspielen könnte und umgekehrt! Wer Factorio mag, wird auch dieses Spiel lieben! Hat mich direkt für Stunden in den Bann gezogen wie selten ein anderes Spiel seit Factorio Wünschenswert wäre noch eine Anleitung/Wiki in der man nachschauen kann, was genau womit zusammenhängt usw, wo/wann findet man ZINN um nur ein Beispiel zu nennen. NACHTRAG: Mittlerweile habe ich gelesen und getestet, dass man sein ANDROID Savegame problemlos auf den PC kopieren und weiterspielen kann uns umgekehrt!! ABSOLUT SPITZE! Lediglich das manuelle kopieren der Dateien ist etwas lästig, hier wäre eine online-transferfunktion super klasse. Aber es geht und funktioniert auch so, und das ist die Hauptsache! Daher nochmals uneingeschränkte Kaufempfehlung sowohl hier auf Steam für PC als auch im Google Store für Android. Die 6€ haben sich mehr als gelohnt für mich! :)
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2725 Minuten
Ein ruhiges Aufbauspiel ohne Stress und Hektik und Monster, aber auch nicht langweilig. Der Spielfortschritt erfolgt durch das Erforschen neuer Technologien, das eine bestimmte Menge verschiedener Rohstoffe, Zwischen- oder Endprodunkte verlangt. Dadurch wird man motiviert immer komplexere Fertigungsstrecken aufzubauen. Rohstoffe kann man anscheinend unendlich fördern. Deshalb ist es auch kein Problem uneffektive Produktionsstecken abzureißen und umzubauen. Die Bedienung ist anfangs gewöhnungsbedürftig, man gewöhnt sich aber schnell ein. Eventuell wäre es schön, wenn beim Aufrufen des Baumenüs immer die letzte Auswahl aktuell wäre (vielleicht optional). Die Auswahlfunktion zum gleichzeitigen Abreissen mehrerer Gebäude sollte vielleicht im Tutorial erklärt werden, keine Ahnung wie das funktioniert. Gelungen ist die Lagersteuerung, also das "Abpumpen" gewünschter Produkte. Die Grafik ist ruhig und minimalistisch. Mir gefällt die Darstellung jedes einzelnen Produkts auf den Fließbändern und die Darstellung des flüssigen Erzes. Die Soundeffektive sind zweckmäßig und schön industriell, das Musikstück ist sehr gut, allerdings stellt man es irgendwann ab. Es ist auch kein Spiel was unbedingt Musik benötigt. Für mich ist The Quarry sein Geld wert und Kompliment an den Entwickler.
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen