Erlebe den 16-Bit-Konsolen-Spaß mit dem Kultklassiker Zombies Ate My Neighbors und dem Nachfolger Ghoul Patrol!
229 Gesamtbewertungen
143 Positive Bewertungen
86 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Zombies Ate My Neighbors and Ghoul Patrol hat insgesamt 229 Bewertungen erhalten, davon 143 positive und 86 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Zombies Ate My Neighbors and Ghoul Patrol im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
16 Minuten
Leider nicht so gut geworden wie gehoft.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
83 Minuten
Macht soviel Spaß wie früher , gut umgesetzt für den Pc ich würs immer wieder Kaufen !
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
133 Minuten
Ich muss gestehen, ich verstehe die ganzen negativen Rezensionen nicht.
Abgesehen vom Startbildschirm und der Tatsache, dass man sein Spiel unterbrechen kann (und der sich den Punkt merkt, wo man das Spiel vorerst abgebrochen hat), ist es 1:1 dasselbe Spiel wie damals mit derselben Schwierigkeit und derselben Musik, etc.
Man sollte natürlich einen Controller zur Hand haben, da das ein SNES Port ist und es damals natürlich ebenfalls mit Controller gespielt wurde. That's it!
Im Angebot hat das 3,12€ gekostet, worüber man absolut nicht meckern kann.
Jemand schrieb außerdem in den Rezensionen, dass man lieber den Switch Port spielen sollte, dabei ist das Spiel auch da 1:1 genau dasselbe wie das, was man hier auf Steam kaufen kann, daher verstehe ich den Kommentar nicht.
Wer das Spiel also damals geliebt und gesuchtet hat, kann getrost auch hier zugreifen und die gute alte Zeit wieder aufleben lassen. ;)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
284 Minuten
Bei dieser Kollektion Handelt es sich um einen Mittelmäßigen Port
ich empfehle jeden stattdessen das Orginal oder den Switch port zu spielen
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
20 Minuten
I still have the original on the SNES and I have tons of great memories of playing it as a teen, so thumbs up is just for this game. I was hesitant to buy it since I don't want to give Disney any money, I just hope DotEmu gets a big portion of it. To warn you: The port isn't optimal and I hope it'll get some updates. It's stuttering on my rig which is a pretty high end system. Also getting the controller to work requires some work (you will find how to get it to work in the Steam forums.)
Anyhow, thumbs up for a great nostalgia trip.
👍 : 1 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
196 Minuten
Sehr gutes Spiel (Zombies), okayer Port. Im Angebot kann ich es empfehlen aber man kann es auch besser Emulieren. Verstehe nicht wieso man das alte Menü rausgenommen hat...
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
114 Minuten
CONTROLLER konfigurieren:
----------------------------------------
Nach stundenlanger Fummelarbeit kann ich dieses Spiel nun wirklich empfehlen.
Die Steuerung muß man direkt über Steam im "Big Picture" Modus für das Spiel einzeln konfigurieren, sonst ist es unspielbar. Die reinste Fummelarbeit war das, es genauso einzustellen, wie auf dem SNES, da auf Standard die Tasten nichts mit der eigentlich Funktion auf dem Gampepad zutun haben. Also kurz gesagt sollte es am Ende wie folgt so richtig eingestellt werden für ein XBox 360 (und höher) Gamepad:
X = schießen
Y = Special Objekt benutzen (Clown, Schlüssel etc.)
B = Special Objekt wechseln (Clown, Schlüssel etc.)
A = Waffe Wechsel (Wasserpistole, Bazooka etc.)
L / R = Minimap
LT = alternativ Waffe Wechsel (Wasserpistole, Bazooka etc.)
RT = alternativ Special Objekt wechseln (Clown, Schlüssel etc.)
Wichtig zu erwähnen wäre noch, das man die echten Gamepad-Tasten (im Big Picture Modus) nur belegen kann, wenn man die Funktion "Multifunktionstasten aktivieren (oder so ähnlich)" angeschaltet hat, denn sonst erkennt Steam bei jedem Tastendruck des XBox 360 Gamepads nur eine Taste (bei mir war es LT).
Natürlich ist eine Benutzung der Menüs nach Umstellung auf mein oben erwähntes Tastenlayout völlig unmöglich, da das Spiel die Oberlay-Einblendungen NICHT anpaßt und somit hat man immer A = bestätigen und B = zurück dastehen, obwohl die Tasten nach der Umstellung diese Funktion natürlich nicht mehr haben. Hier sollte man definitiv was ändern, denn so ist das absolut sinnfrei und man benötigt auf jeden Fall eine Tastatur um die Menüs dann bedienen zu können, außer man will sich die völlig vermurkste Steuerung einprägen.
SPIELFASSUNG (Cut / Uncut ?)
---------------------------------------------
Es handelt sich hierbei übrigens um eine teils zensierte/unzensierte US-Fassung des Spiels. Gepürft habe ich dies an Hand der Texteinblendungen der Level .... Beispiel: Level 34 heißt hier im Game "I was a chainsaw Maniac" was der unzensierten US-Fassung entspricht und in diesem Level laufen auch die Jason Voorhees Gegner mit der berüchtigten Kettensäge umher (statt in der CUT-Fassung mit einer Axt). Der Game Over Screen ist jedoch lila, statt rot (was auch der US-Fassung entspricht) und somit ist merhfach bewiesen das es sich um die Unzensierte US-Fassung handelt, die zu seiner Zeit trotzdem leicht geändert wurde.
FENSTERMODUS:
---------------------------
Mit dem kostenlosen Tool "Borderless Gameming" bekommt ihr das Spiel außerdem auf ein angenehmes Vollbild-Fenster (kein Vollbildmodus !)
PASSWÖRTER:
----------------------
Das Passwort-System funktioniert ebenfalls (sonst wäre ich kaum binnen Minuten in Level 33 gekommen !). Man kann also seine alten SNES Passwörter (oder die aus dem Internet) problemlos nutzen.
STEUERUNG:
--------------------
Die Steuerung wirkt etwas hackelig und das obwohl ich das "8BitDo Pro 2" mit D-Pad nutze. Das gleiche ist mir auch beim"XBox One S" Controller aufgefallen (beim D-Pad). Merwürdig ist außerdem, das man bei der Benutzung des Analogsticks (beide vorher erwähnte Controller) weniger ruckelhafte Richtungseingaben verspührt ??? Es ist jedoch völlig befremdlich einen SNES-Klassiker mit Analgogstick zu spielen !
ANMERKUNGEN:
-------------------------
Die Ränder im Vollbild-Fenstermodus sind pottenhässlich !
Ich werde meine Bewertung später überarbeiten !!!
👍 : 13 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
58 Minuten
Zombies (Ate My Neighbors) ist ein Klassiker, keine Frage. Allerdings hätte das Spiel einen besseren Release verdient gehabt. An sich ist das eine reine Emulation. Steuerung kann man nicht ändern (Viel Spaß für diejenigen die das mit der Tastatur spielen möchten). Passwörter sind weiterhin nutzlos. Die Ränder (siehe Screenshots) sind extrem hässlich. Ein Grafikmenü gibt es natürlich nicht. Insgesamt ist die Steuerung recht unpräzise, gerade wenn es darum geht Objekte einzusammeln oder Schränke zu öffnen. Die Emulation hier ist kein Totalausfall. Aber das Spiel hätte definitiv etwas besseres verdient gehabt.
Ich gebe das Spiel wieder zurück. 12 Euro ist die Version echt nicht wert.
(zu Ghoul Patrol kann ich nichts sagen. Habe das vorher noch nie gespielt, habe es hier 5 Minuten gespielt und sofort wieder beendet. Steuert sich schrecklich, das macht so keinen Spaß)
👍 : 17 |
😃 : 2
Negativ