In Rail Route entwirfst, baust, erweiterst und automatisierst du ein Schienennetz auf einer von vielen Karten, die auf realen Städten weltweit basieren. Fertige Züge ab, damit der Verkehr fließt und das Netz wächst!
2 159 Gesamtbewertungen
1 940 Positive Bewertungen
219 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Rail Route hat insgesamt 2 159 Bewertungen erhalten, davon 1 940 positive und 219 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Rail Route im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
915 Minuten
prima
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1321 Minuten
Gutes Spiel, das mit der Zeit echt komplex wird!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1194 Minuten
Ich bin blutiger Anfänger. Am Anfang hab ich x-mal gestartet (in Berlin), weil man die Logik trotz des Tutorials erst bei learning by doing erschließt. Wer schnell holterdipolter voran kommen will, der ist bei diesem Spiel falsch. Es geht fast noch langsamer voran als bei der DB im realen Leben (kleiner Scherz). Man sollte das Spiel in kleinen Trippelspielen angehen, sonst erreicht man das "große Ziel" nie.
Die Grafik ähnelt bestimmt den Schalttafeln in echten Stellwerken, man könnte noch als Zugabe irgendwelchen Funkverkehr erfinden... :-)
Der Endlosmodus wird übrigens nach dem ersten Crash beendet und Du darfst von vorne beginnen... auch schon leidvoll erfahren...
Alles in allem ein Spiel, daß man empfehlen kann, ich bin zufrieden... Ob ihr es seid... selber rausfinden macht schlau! :-D
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2286 Minuten
Mein persönlich größtes Manko in diesem Spiel ist das man die Autosave-Funktion nicht abschalten kann (es sei denn man öffnet die Cheat-Konsole mit F2 während des spiels und deaktiviert diese für diese Karte).
Meiner Meinung nach ist das absolut unnötig! [b]Liebe Entwickler lasst doch den Spieler entscheiden ob er Autosave nutzen möchte oder nicht[/b]. Ich nutze Autosaves nie da ich mein eigenes BackupSystem habe und damit immer weiß wo ich bin und was ich gemacht habe und was noch nicht, autosave kann das nicht leisten, somit schrubbt mir eine Autosave Funktion unnötig auf der SSD herum und tötet damit unnötigerweise meine SSD weiter ab. Kauft ihr mir dann künftig auch nen neuen PC?
Ansonsten Ist das UI und die Bedienung gelegentlich etwas gewöhnungsbedürftig, auf der Anderen Seite kann einem das Spiel mächtig Fesseln trotz der simplen Optik. Der Fokus liegt hier eben einfach in der Optimierung der Fahrstraßen und Fahrpläne. Ansonsten sind CPU und GPU im Coolen bereich <50°C was ich gerade im Sommer sehr gut finde wenn man etwas daddeln möchte ohne das einem der PC um die Ohren fliegt.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4977 Minuten
Simples Spielprinzip liebevoll gestaltet. Dadurch dass man die Automatisierung schrittweise freischaltet ein langlebiges Spielerlebnis. Gute Balance zwischen Strategie und Automatisierung. Aktives Management hat meiner Meinung nach eine gute Gewichtung.
Für Strategie Fans eine klare Empfehlung, für Leute mit weniger Geduld eher nicht.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
843 Minuten
Schick designt, gut gemacht - macht Spaß (wenn man Eisenbahnfan ist, sonst wahrscheinlich eher langweilig)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2181 Minuten
Rail Route ist ein echter Geheimtipp für alle, die Stellwerke, Fahrpläne und Logik lieben. Es kombiniert den Reiz des klassischen Zugmanagements mit einem sehr durchdachten Gameplay-Konzept – und das mit einem extrem süchtig machenden Effekt.
Was mir besonders gefällt:
- Die Endlos-Karten bieten viel Raum für Kreativität.
- Das Spielprinzip wirkt simpel, entfaltet aber mit steigender Komplexität richtig Tiefe.
- Die Bedienung ist (nach kurzer Eingewöhnung) sehr intuitiv.
- Die Musik und das Design haben eine entspannte, fast meditative Wirkung – perfekt zum Runterkommen.
- Und: Die Entwickler sind aktiv, bringen regelmäßig Updates und hören auf Feedback.
Klar, ein paar Punkte könnten besser sein – etwa die Übersicht bei vielen Linien oder die Performance bei riesigen Karten – aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Wer Spaß an Zuglogik, Netzplanung und Automation hat, sollte hier definitiv reinschauen.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv