1976 - Back to midway
Diagramme
127 😀     19 😒
78,75%

Bewertung

1976 - Back to midway mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

1976 - Back to midway Bewertungen

Bist du bereit, eine Zeitreise ins Jahr 1943 zu unternehmen und den Nervenkitzel klassischer Arcade-Luftkämpfe noch einmal zu erleben? Jetzt wirst du dank Virtual Reality das Eintauchen und das spektakuläre Erlebnis ganz neu entdecken
App-ID1118070
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Ivanovich Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Bestenlisten, Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR
Genres Indie, Action, Simulationen
Datum der Veröffentlichung10 Dez, 2020
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, English, Korean, Russian

1976 - Back to midway
146 Gesamtbewertungen
127 Positive Bewertungen
19 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

1976 - Back to midway hat insgesamt 146 Bewertungen erhalten, davon 127 positive und 19 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu 1976 - Back to midway im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 146 Minuten
Super Gemacht wie 1942-1943 halb VR halb 2D für Zwischen Durch und für den Preis kann ich nur Empfehlen.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 66 Minuten
"1976 - Back to midway" ist eine sehr gelungene Umsetzung der Capcom Arcade Ballerei "1942" in VR. Viel besser kann man ein solches Spiel nicht machen. Punkte 9,5/10
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 130 Minuten
Super! Macht richtig Laune. Konnte gar nicht mehr aufhören, und das bei dem Preis. Wer gerne ballert, sollte sich das nicht entgehen lassen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 286 Minuten
Einach nur geil! Das Spiel ist genauso wie Skyforce 1 und 2, nur in abgefahrenem 3D und vereinzelten 3D Ego Abschnitten. Probiert die DEMO und danach gehts ab ins ShEmUp Mania :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 121 Minuten
´noch gut, aber Levelfreischaltung durch "Sterne sammeln" nervt , weil diese oft schwer oder nervig zu erhalten sind !!!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 850 Minuten
Ein schönes VR Arcade Game. Macht mega Spass! Wer Operation Warcade VR mag, wird dieses Game nicht bereuen. +I- :::::::
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 231 Minuten
Das Spiel hat mich in meiner Kindheit immer fasziniert. Dies jetzt in einem gelungenen VR Gewand nochmals zu erleben lässt mein Herz höher schlagen. Sehr gut umgesetzt und das Flugzeug laufend mit Upgrades auszustatten hält die Motivation aufrecht.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 270 Minuten
Netter Top Down Arcade Shooter. Die Angreifer kommen von allen Seiten und beballern einen mit allem was das ihre Magazine hergeben. Man Selbst weicht aus und versucht möglichst alle Gegner vom Himmel zu holen. Nebenbei gibt es reichlich Powerups und Münzen zu sammeln, um selbst stärker zu werden. Nach der Schlacht, kann man die gesammelten Münzen in der Werkstatt für Verbesserungen eintauschen und gestärkt in die nächste Schlacht fliegen. Die Grafik ist zeitgemäß und ganz ansehnlich, gerade wenn viel passiert und die Explosionen den Bildschirm füllen ist das Ganze nett anzusehen. Auch der Sound ist passend und ein Sprecher stimmt einen auf den nächsten Level ein. Bei der Steuerung hat man die Wahl zwischen Gamepad und Motioncontroller. Denke, dass beides gleich gut funktioniert. Empfehle sowieso den Stick. Damit schiebt man das Flugzeug von links nach rechts, bzw. oben und unten. Dabei hält man meist den Trigger gedrückt und mäht die Gegner nieder ;-). Einfach zu Beherrschen, klein wenig schwerer zu meistern. Die fortgeschritteneren Level benötigen dann auch genug Sterne zum freischalten. Dadurch ist man wahrscheinlich gezwungen die zurückliegenden Level mit der verbesserten Ausrüstung nochmals besser abzuschließen, um genug Sterne (Auszeichnungen) für die höheren Level vorzuweisen. Jetzt könnte man sich fragen, wieso man so was in VR spielen will. Na ganz einfach, weil es größer, mit den Immersionszonen (kleinen Mini 3D Waveshooter Abschnitten) nochmals immersiver ist und coole 3D Effekte hat ;-) - kleiner Wermutstropfen, die Steuerung in den Immersionszonen fühlt sich nicht gerade smooth an, jedenfalls nicht mit mit meinem Stick.und meinen Fingern. Das Game kostet 12,49 Euro und ist den Preis aus meiner Sicht locker wert. Also klare Empfehlung für alle, die mit nostalgischen Arcadespiele in VR etwas anfangen können.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 23 Minuten
Wer das Capcom Spiel 1942 von 1984 oder 1943 Thje Battle of Midway von 1987 am Automaten gespielt hat, wird dieses Game heiss und innig lieben. Auch alle anderen müssen sich bewusst sein, dass zwischendurch immer wieder zwischen der Spielautomaten Sicht und der Ego Perspektive gewechselt wird. In beiden Sichten kann man 3D erleben. Es macht riesig Spass.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 415 Minuten
Fans klassischer Arcade-Spiele dürfen gerne in Tränen ausbrechen - 1976 fängt das Feeling perfekt ein und ist eine Verbeugung vor 1942 und co. In VR. Daher: Erst vor Rührung weinen, wenn ihr das Headset abgesetzt habt, ist sonst schlecht für die Hardware.
👍 : 6 | 😃 : 7
Positiv
Datei hochladen