Deichgraf
Diagramme
23 😀     5 😒
70,48%

Bewertung

Deichgraf mit anderen Spielen vergleichen
$3.49
$6.99

Deichgraf Bewertungen

Deichgraf ist ein kleines, ruhiges, manchmal aber auch aufregendes Aufbauspiel. Errichte dein eigenes kleines Dorf und schütze es vor den Wassermassen, hereinbrechend durch Fluten und Starkregen!
App-ID1101620
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Acid Mines Software UG
Kategorien Einzelspieler
Genres Indie, Strategie, Simulationen, Early Access
Datum der Veröffentlichung19 Apr, 2021
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German, Dutch

Deichgraf
28 Gesamtbewertungen
23 Positive Bewertungen
5 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Deichgraf hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten, davon 23 positive und 5 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Deichgraf im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2499 Minuten
Toller Early Access! Entspanntes Bauen an der Nordseeküste. Bin sehr gespannt, wie sich da Game noch entwickelt, weil es sich so schon sehr gut "anfühlt". Da steckt viel Potenzial drin, sagte der Elektriker Lehrling und fasste an den Plattenkondensator! Weiter so!
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 837 Minuten
Wer es etwas leichter möchte: Im Ordner "Saves" gibt es die Datei "_ResourceData.txt". Dort lassen sich alle Einnahmen und Kosten ändern.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 157 Minuten
Dies ist ein minimalistisches und kostengünstiges Aufbauspiel. Wenn man nicht zuviel erwartet, dann ist man hier gut bedient.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 265 Minuten
Cool indigame, simple clear design with realistic water animation. You have to protect your buildings from the incoming floods. For this, dams must be built against the rising water and ditches to drain the flooded areas. This works really well with the newly added map functions. It took me a few attempts to get a functioning dyke system up and running. The introduction to the game mechanics is a bit short. But this means there is a lot to experiment and puzzle, how to conquer the marshlands. Which is really fun, especially to see whether the dyke hold up this time :D It still has a lot of potential for expansion, but I haven't played such a game mechanism like this before. Therefore unique and a cool game idea! Definitely recommendable!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 16 Minuten
As a youngster, I had neither the opportunity nor the time for computers. When I was in school, there certainly was no technical education or exposure to computer use, even during my working career I had no chance to learn about desktops or the Internet. So now I am considered "of the senior generation". The usual scenario is that you have either the opportunity or the time, not both. But lucky me, I am enjoying the time and the opportunity to take on the computer world. Guess what, I got a computer and bought a copy of this game and have entered a whole new experience. This is a great time to be a part of the 50+ generation. And Deichgraf the game has been such help. Now, I have been able to find my confidence in the world of AOL and the Internet. Cheers
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 205 Minuten
Für ein Indie-Erstlingswerk gar nicht schlecht. Das Setting ist angenehm unverbraucht und bietet viele Möglichkeiten. Hier gibt es von Entwicklerseite noch zu tun (die Kampagne ist bspw. noch recht kurz) und ich hoffe sehr, dass die Entwickler dran bleiben. Dann kann es nämlich richtig gut werden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 409 Minuten
A game about dewatering and land reclamation. It is looking simple but together with the dewatering mechanics it isn´t and you´ll need more than one try to achieve the missiongoals. It has an relaxing atmosphere with friendly colours an classic music and at least for some hours/evenings you´ll can have fun with optimizing your ramparts and ditches. I think the idea is very interesting and for that price you get a small but fine game.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 800 Minuten
(Achtung early Access) I Einleitung Deichgraf ist ein Aufbau Strategie Spiel deren Ziel ist eine Siedlung an der Nordseeküste zu erbauen und diese vor den Gewalten des Meers zu verteigen. II Die Story Ihr seit von den lokalen Häuptlingen berufen worden einige Siedlungen an der Ostfriesischen Küste zu errichten, die Missionen beginnen glaube ich irgendwo in der Krumhörn, und dann geht es weiter. Dabei bekommt ihr verschiedene Aufgaben z.B. die Menge der Einwohner zu erhören. Das Problem ist das Meer was kommt und geht, gelegentlich gibt es auch Sturmfluten. Da das Spiel im 14 JH spielt sind noch keine Deiche und Entwässerungsanlagen fertig, die müsst ihr schon bauen. III Das Gameplay Man startet mit einem Kloster/Kirche die auf einer anhöhe errichtet ist. Ähnlich wie beim Dorf Rysum in der Wirklichkeit. Da die Küste nicht befestigt ist wird das Land ab und zu geflutet. Um seine Siedlung auszubauen müssen Straßen, Häuser, Bauernhöfe und Forsthäuser gebaut werden. Diese benötigen sowohl Taler, Holz wie Nahrung. - Die Häuser produzieren Taler (Geld) benötigen aber Nahrung und Holz - Bauernhöfe produzieren Nahrung - Forsthäuser produzieren Holz Wenn diese Gebäude geflutet werden produzieren sie natürlich nichts. Auch die Fruchtbarkeit des Grundes fällt wenn dieser mit Salzwasser geflutet wird. Dann kommt noch das eigentlich Spaßige an den Spiel nähmlich die möglichkeit den Meer Land abzugewinnen. So wie in der langen Geschichte Ostfrieslands passiert dies mit Hilfe von: - Aufschüttungen, kosten Taler erhöhen das Gelände, - Deiche sind praktisch wie Aufschüttungen nur längst. - Gräben zum entwässern. - Schöpfwerke, bzw. Mühlen können Wasser aus den Gräben hochpumpen - Siele sind Tore die bei Ebbe aufgehen und Wasser aus der Siedlung rauslassen. Gespielt wird mit Maus und Tastatur. Auf der Linken Seite ist ein mehr oder minder übersichtliches text basiertes Interface. Das Gameplay am Anfang besteht aus Gebäude platzieren da die Finanzen recht knapp sind und sich dadurch nicht sofort ein vernünftiger Hochwasserschutz bauen lässt. Mit der Zeit wächst die Siedlung etwas und verdient mehr Geld, dann ist es notwendig schnell Deiche etc. zu bauen da irgendwann eine größere Sturmflut kommt und 90% der Karte flutet. Der eigentliche Spaß ist das kämpfen gegen das Wasser. Dieses kann sogar Deiche zerstören und Erde wegschwemmen. Single Player / Mulitplayer Im Single Player sind mehrere Kapitel eine Kampagne spielbar. Multiplayer ist nicht vorhanden. IV Grafik / Sound Die Grafik ist inzwischen in 3d! und lässt sich mit vielen Stufen hin und wegzoomen. Es gibt außerdem verschiedene Ansichten die einen z.B. den Wasserfluss zeigen. Diese sind aber übersichtlichhalber eher in 2d gehalten. Die Gebäude wurden inzwischen an das lokale aussehen angepasst und die 3d Ansicht wirkt recht stimmungsvoll, vor allem durch die Wettereffekte und das animierte Grass/Schilf. Der Sound besteht aus mehren klassischen Klavierstücken die in bester MIDI Qualität wiedergegeben werden, diese haben nur wenig mit den Spiel was gemein, als Sound gibt es Meeresgeräusche also Wellen Möwen etc. Bei schlechten Wetter kommen noch Regengeräusche dazu. V Fazit Die Idee ist sehr originell, das herumspielen damit macht Spaß. Die Grafik wurde aufgewertet, und das Interface sehr zweckmäßig. Das Spiel hat noch recht wenig Inhalte und die Aufbauphase kann man leicht in eine Sackgasse geratten. Optionen wie Fischerrei /Seefahrt gibt es noch nicht. Bin mal auf weitere Endwicklung gespannt.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 140 Minuten
Stillstand und kein Fortschritt. War ein interessantes Projekt, aber mehr scheint es auch nicht zu sein, denn gefühlt passiert nichts mehr. "Acid Mines Software wurde 2018 in Rostock gegründet und ist ein kleines Independent-Studio. Wir haben unsere Vollzeit-Berufe an den Nagel gehängt, um unser erstes Videospiel – eine Weltraum-Wirtschaftssimulation – zu entwickeln." - Acid Mines Software Hoffentlich wird das besser, als dieses Projekt, ansonsten ist nicht nur in Deichgraf "Land unter".
👍 : 3 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 128 Minuten
Die Werbung sagt, es sei ein "unaufgeregtes" Aufbauspiel. Vielleicht wird es das mal, aber im momentanen Zustand ist es das nicht. Ja, es gibt Situationen da wartet man ganz "unaufgeregt" bis denn endlich das Geld verdient wurde um den Level zu beenden - denn es gibt keinen schnellen Vorlauf oder die Möglichkeit auch mal etwas langsamer zu machen. Meistens ist es so, dass man schnell und aufgeregt versuchen muss eine Balance zu finden zwischen Nahrung, Holz und Geld. Um Geld zu verdienen muss man nämlich ein Haus bauen. Und das kostet erstmal Geld, bevor es Geld generiert, nämlich 10 Taler. Wenn Du aber nur 9 Taler hast und die Einnahmen betragen MINUS 0,2 (wegen der Wartungskosten für Forsthaus und Bauernhöfe) dann ist es unmöglich ein weiteres Haus zu bauen um den Cashflow ins Positive zu kriegen. All zu oft verliert man einen Level, weil es an einem Quäntchen Feintuning fehlt - und dann ist es nicht aufregend aber man regt sich auf. Nix von "unaufgeregt" Um "unaufgeregt" spielen zu können ist es sowieso wichtig, dass der Platzierungsmodus exakter funktioniert. Der ist störrisch wie ein Maultier und oftmals springt der Bauernhof um die Kirche herum, obwohl man ihn nur zwei Felder weiter platzieren möchte. Die fehlende Hilfe für Siele, Gräben und Pumpen lässt einen die erste halbe Stunde sowieso verzweifeln. Sehr nervig ist auch, dass Gebäude nicht gedreht werden können, so muss man die Straßen zum Anschluss drum rum legen anstatt zwei Häuser auf gegenüberliegenden Seiten einer Straße zu haben. Taste "R" funktioniert da nicht. Da muss dringend nachgebessert werden. Ich habe in den ersten 4-5 Leveln Spaß gehabt, aber von einer Empfehlung ist es leider so weit entfernt wie Hallig Hoge von Hamburg. Gebt Euch Mühe, Jungs!
👍 : 23 | 😃 : 3
Negativ
Datei hochladen