Speed Limit ist ein Genre-übergreifendes Arcade-Erlebnis, das niemals langsamer wird. Keine Schnitte, keine Lücken im Chaos, Speed Limit ist ein Action-Spektakel der alten Schule, das sich auf seine Kernelemente reduziert: Hart. Schnell. Süchtig machend. Jetzt mit kostenlosem Arcade-Edition-Update!
200 Gesamtbewertungen
170 Positive Bewertungen
30 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Speed Limit hat insgesamt 200 Bewertungen erhalten, davon 170 positive und 30 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Speed Limit im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
81 Minuten
Run!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
230 Minuten
10/10 Wtf wie kann man ein so geiles Game raus bringen?
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
146 Minuten
Recht fordernd aber auch spaßig und schnell durchgespielt. Controller empfohlen.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
110 Minuten
Playtime about 2hours. Wished for more. The hitboxes in the last lvl (when am i gonna be hit by a rocket?) are frustrating. The rest: nice visuals and the devs did a lot with differned perspectives. Overall if you wanna spend 10Bucks for a intense retro shooter, quick reaction adventure. Go for it.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
63 Minuten
[h1]Geschwindigkeitsbegrenzung? - Ja, bitte![/h1]
Bevor das nächste Projekt der Entwickler für mich wieder mit vollem Karacho gegen die Wand knallt wie dieses hier.
Leider ein typischer Fall von "Klingt in der Theorie voll geil, aber richtig mies umgesetzt":
In Speed Limit gibt's zwar keine Story, so viel ist sicher, aber dafür ein interessantes Konzept: Querbeet geht's vom Gameplay her pro Stage in immer andere Gefilde der guten alten Retro-Klassiker: Ob wir jetzt in einem Sidescrolling Shoot'Em Up Contra-like durch die Gegend ballern oder im nächsten Abschnitt von oben-links-nach-rechts mit dem Auto über den Highway brettern oder später sogar in einem Heli in einer Iso-Perspektive durch den Kanal fliegen - oder in "3D-Ansicht" mit dem Düsenjäger in Richtung Kamera um die eigene Achse düsen: Für Abwechslung im fliegenden Wechsel ist gesorgt.
Leider aber auch für übertrieben viel Herausforderung. Und zwar eine von der Kategorie, die kein Mensch braucht. Wenn ich im "Easy Mode" zwar 170 Kills habe, aber noch immer 70 Tode dagegen halte, stimmt meines Erachtens irgendetwas nicht (zumal ich mich heute noch frage WAS zur Hölle der "Easy" Mode denn jetzt alles leichter macht?!).
Bereitet euch darauf vor beim Kontakt eines Geschosses oder Hindernisses SOFORT zu sterben und vom letzten gefühlt random gesetzten Checkpoint wieder neu zu starten. Immer. Und immer wieder...
⏪⏪⏪
Bevor das nächste Projekt der Entwickler für mich wieder mit vollem Karacho gegen die Wand knallt wie dieses hier.
Leider ein typischer Fall von "Klingt in der...
⏪⏪⏪
Bevor das nächste Projekt der Entwickler für mich wieder mit vollem Karacho gegen die Wand knallt wie dieses hier.
Leider ein typischer Fall von "Klingt...
⏪⏪⏪
Bevor das nächste Projekt der Entwickler für mich wieder mit vollem Karacho gegen die Wand knallt wie dieses hier.
Leider ein typischer Fall von "Klingt in der Theorie voll...
Naa? Klingt das nach Spaß? Immer und immer wieder von vorne starten - ohne, dass einem überhaupt taktische Möglichkeiten mitgegeben werden. "Hotline Miami" ist auch in 2D, bietet mir aber um LÄNGEN mehr Optionen, die ich ausprobieren kann - allein in der Bewegung, der Art der Waffen, der Wahl des Weges. Natürlich ist das hier bei Speed Limit ein viel zu langer nie mehr endender Skillcheck, aber leider ist das Pattern immer gleich, jedoch die Spielgeschwindigkeit viel zu hoch und das Spiel erfordert schlichtes Auswendig-Lernen. Wie als würde euch eure Geschichtslehrerin Zahlen und dazugehörige Fakten abfordern zu Themen, die euch nicht weiter tangieren - da kommt Bulimie-Lernen ins Spiel. Alles in sich reinstopfen und dann zu gegebener Zeit auskotzen.
Richtig anstrengend fand' ich die Gamepad-Steuerung mit dem Analog-Stick: Es reicht nur ein Nanometer aus, damit der gute Freund Blase sich plötzlich duckt, obwohl er doch in diese eine Richtung rennen soll. Besonders auf dem Zug ist mir das VIEL zu oft immer und immer wieder passiert, dass der Kollege Dinge tat, die ich nicht wollte. Und springen tut ihr auf B anstatt auf A - das sind einfach universelle Steuerungsregeln, die man normalerweise nicht bricht - hier aber schon. Und zwar so als hätte man Drogen zu sich genommen. Vielleicht war die ja auch Inspirationsquelle für den Titel.
[b][u]Bottom Line:[/u][/b]
Wenn mich eins aggressiv macht, dann dieses nutzlose schmalspurig schlecht designte Stück Ramschware, welches sich gern als Retroperle darstellen möchte, sich aber in blanker Unfairness, schlechter Steuerung und zwanghafter Auswendig-Lernerei suhlt und pro verflossener Spielminute ein Ei nach dem anderen legt. Spaß geht anders, aber garantiert nicht so.
🔫 Pew Pew Pew! 💥 Bock auf mehr Reviews? 🔎
🏃💨 [url=https://store.steampowered.com/curator/42792002/]Folge mir[/url] und verpass' keine weiteren Neuigkeiten! ⚡
👍 : 5 |
😃 : 0
Negativ