Brunch Club Bewertungen
Ein kooperatives und auf Physik basierendes Partyspiel für 1 bis 4 Spieler. Zusammenarbeit und Kommunikation sind der Schlüssel, um die besten Zeiten in den Bestenlisten zu erzielen!
App-ID | 1045120 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Foggy Box Games |
Herausgeber | Yogscast Games |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play Together |
Genres | Gelegenheitsspiele, Indie |
Datum der Veröffentlichung | 29 Aug, 2019 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, English, Korean, Portuguese - Portugal |

83 Gesamtbewertungen
58 Positive Bewertungen
25 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Brunch Club hat insgesamt 83 Bewertungen erhalten, davon 58 positive und 25 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Brunch Club im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
443 Minuten
"Brunch Club" ist ein Party-Geschicklichkeits-Spiel.
Irgendwann einmal vor langer, langer Zeit gelang es einigen Publishern unfertige Spiele mit horrend katastrophaler Physik und extrem ungenauer Steuerung als so gewollt an den Mann zu bringen. Sie wurden einfach als Party-Spiele deklariert. Die Publisher mußten sich nicht mehr darum kümmern, die Steuerung oder die Physik zu verbessern, denn diese sollten ja angeblich lustig sein. Deshalb waren sie kaputt. Deshalb funktionierte nichts richtig.
Berühmte Vertreter dieses Genres wie etwa "I am Bread" oder auch "Goat Simulator" verkauften sich wie geschnitten Brot und belegte Ziegen. Warum wußte keiner so genau. Aber irgendwie fühlten sich die Spieler durch die Kaputtheit der Spiele auf eine merkwürdige Art unterhalten. Wie bei dem vielzitierten Autounfall, bei dem man nicht wegschauen kann.
"Brunch Club" fällt in genau diese Kategorie, auch wenn es für den Hype einige Jahre zu spät kommt. In der ersten Aufgabe müssen wir denn auch Brot toasten und es mit Butter bestreichen. Später gibt es noch einige andere Aufgaben wie Steaks und Burger grillen oder auch Sushi zubereiten.
Sinnvoll spielbar ist das Game nur mit dem Controller. Die Kontrollen sind dabei furchtbar, grottig, übermäßig kompliziert. Das ist allerdings Programm, denn es geht vor allem darum, möglichst witzig zu failen oder noch besser, seine Freunde dazu zu bringen möglichst witzig zu failen. Wie "Surgeon Simulator" ist das Game vor allem für youtuber ertragreich, denn man kann hervorragend über deren Scheitern lachen.
Es selber oder gar alleine zu spielen macht wenig bis gar keinen Spaß. Dafür ist es viel zu umständlich, toleriert wenig bis gar keine Abweichungen, ist dazu designed, den Spieler zu frustrieren. Und das noch mehr als so manche Vorbilder, denn die Steuerung ist erschreckend inkonsistent und oft erratisch.
Technisch ist das Game - wie alle Vertreter des Genres - eher schwach. Die Grafik ist eher zweckmäßig, die Musik immer nahe am Nervigen.
Alleine macht das Spiel sehr schnell keinen Spaß und wenn man es mit Freunden spielt sollte, beschleicht Einen sehr bald der nicht falsche Gedanke, daß man sich vielleicht doch besser einen neuen Freundeskreis suchen sollte.
[h1]Wertung:[/h1]
5/10 Atmosphäre
-/10 Story
6/10 Grafik
4/10 Sound
3/10 Spielmechanik
3/10 Balancing
4/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Party vorbei.
[h1][b]4/10 Gesamtwertung
👍 : 9 |
😃 : 0
Negativ