Lyratha: Labyrinth - Survival - Escape
Diagramme
10 😀     2 😒
67,93%

Bewertung

Lyratha: Labyrinth - Survival - Escape mit anderen Spielen vergleichen
$6.99

Lyratha: Labyrinth - Survival - Escape Bewertungen

Abseits der Geschicke der Welt und den Auswirkungen der Zeit, tief in den Katakomben und Gewölben von längst vergessenen Orten fristet der Lyratha-Orden sein Dasein, ohne Kenntnis der Menschheit außerhalb.
App-ID1031330
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Lord Imperio
Kategorien Einzelspieler, Steam-Cloud, Teilweise Controller-Unterstützung
Genres Indie, Strategie, Abenteuer, Early Access
Datum der Veröffentlichung11 Mar, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German

Lyratha: Labyrinth - Survival - Escape
12 Gesamtbewertungen
10 Positive Bewertungen
2 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Lyratha: Labyrinth - Survival - Escape hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten, davon 10 positive und 2 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Lyratha: Labyrinth - Survival - Escape im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 525 Minuten
Schönes Spiel mit Potenzial. Tolle Effekte und funktionierendes Gameplay. Mal was anderes. Suchtfaktor hoch. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass dieses Spiel noch nicht fertig ist und noch viele Möglichkeiten der Vollendung bestehen. Ich bin ein Mensch der ziemlich schnell die Orientierung verliert, aber nach wenigen Versuchen konnte ich locker ein kleines, einfaches Labyrinth innerhalb weniger Minuten erfolgreich beenden. Ich bin natürlich ein um´s andere Mal auch gestorben, weil ich erstmal raus finden musste, wie man die Zauber gekonnt nacheinander verwendet um die Gegner zu besiegen, aber mittlerweile klappt das auch recht gut und auch schwere Labyrinthe kann ich ohne zu sterben erfolgreich beenden. Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen Zauber und die anderen Gegner, ich finde nicht, dass dieses Spiel langweilig wird, ganz im Gegenteil. Noch etwas positives: Nach einer Mail mit Anmerkungen, wurden diese teilweise sogar bereits umgesetzt, daher weiß ich, dass daran weiter gearbeitet wird und das bei Ideen oder Anmerkungen auch darüber nachgedacht wird. Also traut euch, schreibt den Entwickler einfach an.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 35 Minuten
Tolle Idee, aber... Lasst mich anders anfangen. Kennt einer von euch noch den Film "The Cube" ? Dieser riesige Würfel, in dessen Inneren lauter Fallen waren, die diejenigen umbringen, die die falsche Abzweigung nehmen ? Ähnlich scheint hier der Levelaufbau zu sein, da die Levels aufgrund ihrer Zufallsgenerierung von Außen als ein aus mehreren Würfeln bestehendes, chaotisches Gebilde anzusehen wären, in dessen Inneren sich die Spielfigur bewegt und deren Ausrichtung es in 90°-180°-Bewegungen frei drehen kann. Klingt interessant ? Dachte ich auch... Selbst auf den kleinsten Karten (ver)läuft man sich einen Wolf und hat Gegner, die zwar aufgrund des Umschaltens der Hintergrundmelodie sich nicht anschleichen können, die aber dennoch die lediglich eine Ablenkung vom Hauptproblem sind. Der Unübersichtlichkeit der Level aufgrund des wie bereits erwähnten Blockaufbaus. Es gibt derzeit drei "Biome" (Keller (Dungeonwände), Hütte (Holzwände), Wald (Erdwände). Das ändert nichts an den Formen der Inneneinrichtung, da man nach wie vor durch ein unübersichtliches Labyrinth aus aneinander gereihten Würfeln läuft, sondern sind effektiv nur andere Tapeten und Lampen an den Wänden. Ich würde von mir behaupten keinen schlechten Orientierungssinn zu besitzen, da ich im echten Leben jeden Weg, den ich einmal abgelaufen bin selbst noch Monate später mit 95%iger Wahrscheinlichkeit erneut in beliebiger Richtung gehen kann, ohne mich auch nur ein einziges Mal bei einer Abzweigung zu irren, aber dieses Spiel verwirrt selbst mich, da alles gleich aussieht und Lampenschein durch die Wände hindurch auf Böden und Decken sichtbar bleibt. Kombiniert das mit der Anfangsfähigkeit per Magie definieren zu können was der Fußboden ist (ein netter Trick um Fehler in der Zufallsgenerierung der Level nachträglich ausgleichen zu können, ohne die Immersion zu zerstören) und ihr werdet garantiert mindestens 10-12 Mal an den selben Stellen vorbeitigern und die selben Sackgassen nach einem der drei Schlüsselsteine absuchen, die ihr finden und zu einem einzigen Portal schaffen müsst, dass irgendwo in dem Labyrinth versteckt ist. Kurz: wenn ihr keinen Bock habt ein Spiel zu spielen, bei dem ihr euch konstant verirrt, so ihr keine dreidimensionale Karte nebenbei anfertigen könnt, so spielt das hier nicht. Meine Empfehlung hat dieses Spiel nicht.
👍 : 4 | 😃 : 1
Negativ
Datei hochladen