63 Gesamtbewertungen
9 Positive Bewertungen
54 Negative Bewertungen
Meist negativ Bewertung
The Flying Dutchman hat insgesamt 63 Bewertungen erhalten, davon 9 positive und 54 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist negativ“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The Flying Dutchman im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
71 Minuten
This game is just simple traaaaaaaaaaaaaaaaaaassssssssssssssssssshhhhh
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
5 Minuten
super schlechte umsetzung. bilder auf denen man so gut wie nichts erkennt da alles verschwommen und pixelig scheint. schon beim ersten wimmelbild verliert man die lust am game.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
58 Minuten
Wimmbelspiel ohne große Story mit Augenkrebsformat...
ich habe es nicht durchgespielt, keine Motivation!
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
28 Minuten
"The Flying Dutchman" ist ein Wimmelbildspiel.
Wobei Wimmelbildspiel eigentlich schon übertrieben formuliert ist. Mechanisch hat es entfernt mit dem Genre zu tun. Qualitativ unterbietet es das in der Regel schon schwache Genre um Längen.
Im Kern gibt es auf einer Karte ein paar wenige Locations, sechs an der Zahl. Dahinter verbirgt sich jeweils ein Screen auf der es ein paar jeweils zufällig ausgewählte Objekte zu finden gilt. Schaffen wir das, gibts ein kleines Minispiel, in dem wir zum Beispiel Fotoabschnitte korrekt anordnen müssen.
Das wäre schon lau, aber noch akzeptabel. Aber ein Wimmelbildspiel nur in sehr geringer Auflösung und dann noch mit unscharfen und verwaschenen Texturen herauszubringen, ist so ziemlich die dümmste Idee, die man haben kann. Im Vollbild ist alles ein einziger Brei, kaum etwas ist ernsthaft zu erkennen. Im winzigen Fenster, das der Originalauflösung entspricht, kann man allein schon wegen der Größe kaum etwas erkennen.
Obendrauf gibt es noch ein Zeitlimit für jeden Screen. Schafft man es nicht, darf man von vorne anfangen. Also nicht vom Beginn des Screens, sondern ganz von vorne, vom Anfang des Elends, vom Beginn des Spieles.
Noch dazu ist es technisch idiotisch. So müssen wir zum Beispiel, wenn wir etwas angeklickt haben, ersteinmal eine Animation abwarten, bis wir wieder etwas Neues anklicken können.
Das macht alles überhaupt keinen Spaß und hat keinerlei Qualität. Es ist einfach nur ein Häufchen Müll.
[h1]Wertung:[/h1]
1/10 Atmosphäre
1/10 Story
1/10 Grafik
2/10 Sound
1/10 Spielmechanik
0/10 Balancing
1/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Der unfähige Holländer.
[h1][b]1/10 Gesamtwertung
👍 : 11 |
😃 : 1
Negativ