Eden Crafters
Diagramme
231

Spieler im Spiel

1 228 😀     189 😒
82,54%

Bewertung

$19.99

Eden Crafters Bewertungen

Begeben Sie sich in Eden Crafters auf eine Reise des Überlebens, des Handwerks und der Automatisierung. In diesem Open-World-Koop-Spiel müssen Sie einen feindlichen Planeten in einen bewohnbaren Hafen für die Menschheit verwandeln. Reguliere das Klima, schaffe eine atembare Atmosphäre und verwandle giftige Seen in Wasser: Gestalte eine neue Welt!
App-ID2570210
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Osaris Games
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler, Genossenschaft, Online-Koop
Genres Indie, Strategie, Simulationen, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung16 Okt, 2024
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, English, Polish, Russian

Eden Crafters
1 417 Gesamtbewertungen
1 228 Positive Bewertungen
189 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Eden Crafters hat insgesamt 1 417 Bewertungen erhalten, davon 1 228 positive und 189 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Eden Crafters im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 4141 Minuten
A question often asked in various forms in the disussion board of this game is: How much is it like The Planet Crafter? I think if one wants to review this game and has played TPC, one will inevitably compare these games. Now, the dev has given a pretty good explanation for the similarities, but also explained the dfferences. There is a pinned thread in the forums. As someone who has put over 200 hours into TPC (yeah, I know, many have more like 2000, but I'm a single working mum, so 200 is a lot for me), a comparison is natural I suppose. Well. EC starts very similar. You land on a barren planet, you collect resouces with a (magical or futuristic) hand tool, then use these resources to build machinery and building with the same hand tool. Sound familiar? Yeah. The difference starts when the need to for automation becomes obvious. Whereas in TPC I never felt the need to automate anything, playing a very zen game and not rushing terraformation, EC's later tech demands so many parts that you are forced to automate. I have never played Satisfactory or other autmation games, so I can't compare to these, but automation is very easy here. Find mineral/gem nodes, place miner, place conveyor, place machinery to process, place warehouse. As soon as you unlock warehouses, life becomes very easy, since anything stored in warehouses can be pulled from them from anywhere at your work or assembling bench in your living unit oder when you build something anywhere. The difference is also in terraformation itself. It is localized when you build generators that turn the surroundings green, let trees grow and those produce oxygen. Do that where you have your base and you'll have a localized oxygen "bubble" and grass and trees. Once the effect is at 100%, you can deconstruct the machines and the effect stays, whereas in TPC machines need to stay or even be added, or else the terraformation process comes to a halt. That being said, the world is pretty generic. It's simply not as pretty as TPC; it may have grass and trees and a few little flowers (of the weed variety), but that's it. Now, this one is still in EA, and I think more nature is planned, but it's not here yet and since EC doesn't use a hand-crafted map I don't think it will ever be as pretty as TPC. But that's fine, as said, the focus here is a different one -- fly or drive around, terraform, change the landscape, and watch your progress. In some ways, this is less, on other however more relaxed than The Planet Crafter. tl;dr An absolute promising game that only at first glance has similarites to Planet Crafter, but after that is it's very different in many aspects. If you enjoyed TPC, but wished for more automation, definitely try this game.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2975 Minuten
macht mega laune
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1753 Minuten
Sehr schönes Aufbauspiel, kann ich empfehlen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 29 Minuten
Ich habe das Spiel nach einer halben Stunde zurück gegeben. Es gibt Planet Crafter und Satisfactory, warum also ein Game zulegen das eine Mischung von beiden, nein, eine Kopie von beiden ist und noch nicht einmal an beide heranreicht. Ich habe eine alte Konfiguration eines Intel i5-8400 und einer Quadro P600 (GTX1050) mit denen Planet Crafter und sogar Satisfactory zurecht kommen aber Eden Crafter eben nicht. Ich habe Satisfactory noch nicht einmal richtig gespielt und für Planet Crafter gibt es bald ein neues DLC, warum seine Zeit vergeuden mit einer billigen schlechten Kopie gegen zwei Top Spiele dieses Genere?
👍 : 2 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 4461 Minuten
ein sehr Anspruchsvolles Game, kann ich nur weiter Empfehlen. Macht auch richtig Spass
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2213 Minuten
Als ordentlicher Mix aus Factorio und Planet Crafter hat dieses Spiel sehr viel Potenzial. Man hat bereits viel Möglichkeiten strukturiert und/oder chaotisch heranzugehen und die Welten einfach wirken lassen oder sie über und über mit Industrie voll zu pflastern. Ich bin mir bewusst, dass alles noch in der Entwicklung ist, aber ich kann es kaum erwarten, (sofern das geplant ist) die ersten Tiere begrüßen zu dürfen. (Fledermäuse wären wünschenswert. Diee sind bisher nirgendwo vertreten.)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3339 Minuten
Das Spiel ist wirklich cool. Auch wenn es stark an eine Mischung aus Satisfactory und Planet Crafter erinnert, mit dem Vorteil, dass man das Gelände anpassen kann. Es läuft weitestgehendst stabil, auch wenn hier und da mal was in der Luft schwebt oder irgendwo hängen bleibt (warum eigentlich immer im Mülleimer?). Es lässt einem sämtliche Freiheiten und das völlig entspannt, völlig egal wie viel Lebenszeit man gerade darin versenken will. Die einzige Herausforderung ist, nicht alles im völligen Chaos versinken zu lassen, da eine Mod- oder Workshopunterstützung (in Form von fertigen Fabriken) bis dato noch nicht gegeben ist. Kommt vielleicht noch, da dass Spiel in regelmäßigen Abständen mit Patches und Updates versorgt wird. Von mir gibt´s daher eine klare Empfehlung. PS: Ich war zwar erst auf zwei Planeten, aber die (Interstellar)Welle auf der Ozean World ist der Hammer.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen